Kauf Hyundai Coupe Beratung
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Fr 16. Jan 2009, 12:30
Hallo,bin kurz davor mir wieder ein Coupe zuzulegen. Nach kurzen Ausrutschern zu Ford und BMW soll es jetzt wieder ein Hyundai sein.Habe mir einen angeschaut mit folgenden DatenEZ 01/2003 133.000 km Benzin 100 kW (136 PS) Schaltgetriebe ScheckheftAusstattung leider alles SerieLeider ist mir dabei folgendes aufgefallenDer Fahrersitz ist seitlich ziemlich abgewetzt und der Türgriff sowie das Lenkrad ist bereits ziemlich abgegriffen.Ist das bei dem Kilometerstand normal beim GK ???Bei meinem damaligen J2 war das keineswegs so stark der Fall.Das Scheckheft macht mich auch ein wenig skeptisch. Und zwar ist ab der dritten Inspektion ein sagen wir mal nicht deutscher freier Betrieb am Werke gewesen und der verwendete Kugelschreiber und die Unterschrift ist immer die gleiche.Ansonsten ist der Wagen optisch noch ganz gut in Schuss gewesen.Was meint ihr zu den Mängel im Innenraum? Alles normal, oder ist meine Skepsis begründet??
-
- Beiträge: 1255
- Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45
Kommt wohl auch stark auf die Pflege an. Bei meinem GK, Kilometerstand 101000 Km sehen sowohl Ledersitze, wie auch Lenkrad und Türgriff wie neu aus. Wenn ich mir dann Bilder im Netz von GKs mit 50'000 Km anschaue und deren Zustand stellen sich bei mir teilweise die Nackenhaare auf. So wird meiner auch nach 500'000Km nicht aussehen
-
- Beiträge: 2130
- Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00
HAllo,bei meinem GK V6 sind die Daten fast identisch und ich habe die selben Effekte, das Lenkrad ist bei 123000km richtig abgegriffen trotz Lederpflege und die Beschichtungen auf den Plasteteilen MIttelkonsole und Türgriffe sind auch weg. Abgesehen von diesen Kleinigkeiten ist es auch nach 8 Jahren noch immer mein Traumauto, habe noch nie solange ein Fahrzeug gehabt und er hat mich noch nie hängen lassen, insofern trotzdem Daumen hoch und auch bei anderen Herstellern gibt es Probleme mit dem Softlack und abgegriffenen Lenkrädern bei ähnlichen Kilometerständen.GrüßeHoffi
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE Das Scheckheft macht mich auch ein wenig skeptisch. Und zwar ist ab der dritten Inspektion ein sagen wir mal nicht deutscher freier Betrieb am Werke gewesen und der verwendete Kugelschreiber und die Unterschrift ist immer die gleiche.Wenn nicht mal der Kulli gewechselt wird ist das schon bissel naja... Und ob der Kilometerstand nach all den Jahren echt ist? Können durchaus auch 200tkm mehr sein, sieht und merkt man nicht unbedingt. Kupplung noch die erste?Lenkrad kann wenn das alles Stadt kurzstrecke war schon nen hohen Verschleiß haben. Fahrersitz wenn der schon kurz vorm durchscheuern macht das die KM nicht unbedingt glaubwürdiger. Reparieren kann man sowas mit Flüssigleder wenns nur oberflächlich ist. Sollte eigentlich genug GK am Markt geben, da kann an auch bisschen Rosinenpicken.
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
was soll der denn kosten? ich würde mich auch eher noch weiter umsehen. gibt sicherlich besseres auf dem markt. zu den abgegriffenen teilen: selbst beim fl2 nutzt sich alles schnell ab... mein lenkrad beginnt sich an manchen stellen schon abzunutzen und die anthrazitfarbe auf dem schaltknauf ist fast komplett abgerieben. lediglich die sitze sehen noch verhältnismäßig gut aus! aber meiner hat auch erst 45tkm runter
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Fr 16. Jan 2009, 12:30
Kosten soll der übrigens 4100€.Das ist verhältnismäßig günstig. Kann der Kilometerstand irgendwie anders noch überprüft werden ? Steuergerät beispielsweise ?Hier der Mobile Link zu dem Coupe.http://m.mobile.de/;page=pkw/1.0.0/ad/149340753Hoffe der funzt, da mit Handy gepostet Optisch müsste um ihn wieder in einen Top Zustand zu bekommen der Rechte Außenspiegel, der tankdeckel, und ein teil der frontstossstange lackiert werden. Ausserdem rostet die Rechte Tür am Falz.Was meint ihr ? Kaufen oder eher abwarten?
- 1220 Moppi
- Beiträge: 2328
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
- Wohnort: Hamburg
QUOTE Optisch müsste um ihn wieder in einen Top Zustand zu bekommen der Rechte Außenspiegel, der tankdeckel, und ein teil der frontstossstange lackiert werden. Ausserdem rostet die Rechte Tür am Falz.Ich würde abwarten. Das klingt mir alles zu merkwürdig mit dem Auto. Und wenn der schon rostet, haste da bald richtig Spaß mit. Das wäre meiner Meinung nach ein Schnellschuss, den Du bereust.Wie wärs denn damit? Ist auch noch einStyleNur als Beispiel, was für den Preis noch geht.
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
4300€ für ein Auto mit ungewissem Kilometerstand einer Tür die rostet und mit vielen Lackschäden? und 2003 auch noch?"Privatverkauf" ist das sowieso nicht, unter der Telefonnumer sind schon einige autos im Internet gestanden soweit Google das ausspuckt, umgeschulter Kamelhändler der die Kiste irgendwo für 3 Riesen wem abgeluchst hat. Gescheiter wenn was drauflegst und was besseres kaufst. - Ist nicht günstig genug das sich das lohnen würde.
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Fr 16. Jan 2009, 12:30
QUOTE (Auto-Nomer @ 6 Aug 2011, 15:54 ) "Privatverkauf" ist das sowieso nicht, unter der Telefonnumer sind schon einige autos im Internet gestanden soweit Google das ausspuckt, umgeschulter Kamelhändler der die Kiste irgendwo für 3 Riesen wem abgeluchst hat. Danke für den Hinweis. Auf die Idee die Telefonnummer zu googeln wäre ich nicht gekommen.Hast mich vor nem großen Fehler bewahrt, werde ihn definitiv nicht kaufen!!
-
- Beiträge: 2130
- Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00