Fehlerspeicher mit Laptop auslesen

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
Antworten
Schizophren
Beiträge: 495
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47

Beitrag von Schizophren »

Hi zusammen,hab mir am Samstag einen neuen Laptop gekauft. Jetzt bin ich auch noch auf der Suche nach Software und Zubehör damit ich mein Auto an einen Laptop schliessen kann (hauptsächlich zum Fehlerspeicher auslesen und ggf. Einstellungen vornehmen).Hat jemand Erfahrung damit? Was brauche ich? Was kann ich alles einstellen?Wo wird es angeschlossen?GrüßeSchizo
DerKuckuck
Beiträge: 155
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:43

Beitrag von DerKuckuck »

Du brauchst zu allererst nen Adapterstecker von OBD II auf USB. Da gibts diverse Hersteller, die Software gibts meistens dazu.http://www.google.de/search?q=OBD+II+US ... &bih=348Da kannste mal nachschaun, von 70-500€ gibbet da alles.Bei manchen gibts wirkliche geile Features dazu.Ich bestell mir demnächst das da:http://www.amazon.de/dp/B003CLYMSU/ref= ... 3CLYMSUFür mein Garmin Navigationsteil ^^ Das scheint zu fetzen
Benutzeravatar
fruchtfliege
Beiträge: 1347
Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von fruchtfliege »

fürs fehlerspeicher auslesen taugt auch ein billiges made in china. du solltest aber darauf achten das es den elm327 standard unterstützt, dann klappts jedenfalls mit dem fl2. wenn du bluetooth am laptop hast kann ich dir persönlich das hier empfehlen. mit dem kann ich nahezu alle daten auslesen (eben alles was das coupe hergibt) - auch im dauerbetrieb.per usb sollte auch das hier gehen. getestet habe ich es allerdings nicht!
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

und wie komm ich dann an Klartextaussagen?Fehlercode 8250 ist ja noch nicht so sprechend...
Benutzeravatar
fruchtfliege
Beiträge: 1347
Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von fruchtfliege »

manche software beinhaltet einige fehlercodes - allerdings fehlen da auch gerne mal fahrzeugspezifische, denn genormt sind glaube ich nur die bzgl. der abgase. wenn du internet im auto hast, kann ich dir diese seite empfehlen. hier sind sogar einige spezifische codes (auch für hyundai) drin! da ich selber aber noch keinen fehlercode hatte, kann ich dir den praktischen nutzen aber auch nicht bestätigen...bei google findest du auch z.b. sowas - soweit ich weiß rücken die hersteller nur ungern ihre codes raus. deshalb gehe ich davon aus das man die von hyundai direkt nicht bekommen wird?!
Schizophren
Beiträge: 495
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47

Beitrag von Schizophren »

So habe mir dieses Teil hier gekauft KLICK! . Software ist natürlich bescheiden da umsonst.Werde jetzt im Netz schauen wo es eine eventuell Kostenpflichtige gibt.Aber da ist eine Software dabei (leider nur demo) welche Präzise sämtliche Motordaten in einem Diagramm oder Digital anzeigt. Hier kann man echt alles lesen. Von der Temperatur der Luft über die der O2 Sonden, Luft/Benzingemisch etc. Sie heißt glaube ich ODB2Spy und diese gibt es auch fürs Handy.Es gibt sogar ein Test wo ausgerechnet wird wie lange man von 0-100 km/h brauch.So aber jetzt zu meiner Frage:Weiß einer welcher Wert wichtig wäre wenn ich zum Beispiel wissen will warum der Wagen plötzlich nicht mehr zieht? Sprich Beschleunigungsloch (Zündkerzen und Kupplung sind nicht daran schuld, muss was am Motor sein).Kennt jemand noch eine gute Software entweder umsonst oder kann auch was kosten.GrußSchizo
Benutzeravatar
fruchtfliege
Beiträge: 1347
Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von fruchtfliege »

ich hab mir die software scanmaster elm von wgsoft gegönnt. meiner meinung nach die beste und umfangreichste obd software die man offiziell bekommen kann. kostet allerdings auch 75€... das programm hat auch herstellerspezifische codes drinnen und unterstützt auch das can-protokoll. hier kannst du das ganze in aktion sehen! und hier noch paar details über die software.der einzige nachteil (für mich) ist, dass es aufgrund der windows oberfläche nur schwer mit einem 7" touchscreen zu bedienen ist - im gegensatz zu dashcommand. nutzt du ausschließlich einen laptop kann es dir aber wurst sein!QUOTE Es gibt sogar ein Test wo ausgerechnet wird wie lange man von 0-100 km/h brauch.das unterstützt so gut wie jede software - ist ja auch nur eine simple zeitrechnung bei deiner frage kann ich leider nicht weiterhelfen.
Schizophren
Beiträge: 495
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47

Beitrag von Schizophren »

Danke Fruchtfliege, aber das beste kommt noch.Bei der Lieferung war eine CD dabei (mini disc) auf der war ScanMaster ELM Pro drauf.Leider nur die Demo bis ich eine Textdatei gefunden haben mit Lizenz XD. Der hat mir eine gecrackte Version mitgeschickt und ich kann des jetzt umsonst benutzen.War kurz davor mir OBDwiz zu holen. Gott sei dank hab ich die CD eingelegt und des gefunden.Werde morgen gleich mal testen wie das Prog ist.
Benutzeravatar
fruchtfliege
Beiträge: 1347
Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von fruchtfliege »

klingt gut, aber immer daran denken das man die firmen unterstützen sollte die gute software entwickeln. sonst gibt es nämlich irgendwann keine gute mehr! viel spaß beim testen. die software ist sehr umfangreich und potent. aber leider können einige werte des fl2 nicht eingelesen werden
Schizophren
Beiträge: 495
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47

Beitrag von Schizophren »

Och man bei den Echtzeitdaten kommt immer eine FEhlermeldung.Denke das liegt an der illegalen Software :-(.Muss mir wohl die Originale holen :-P.
Antworten