BCM-Platte BSI-Modul programmieren

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
TuscaniV6FN
Beiträge: 3
Registriert: Mi 20. Jul 2011, 13:42

Beitrag von TuscaniV6FN »

Hallo,ich habe nun auch das Problem mit dem leuchtendem Blinker, wie schon viele... Mit der Problematik hab ich mich bereits auseinander gesetzt. Habe auch die Relai ausgelötet und neue rein. Doch nun funktioniert so gut wie alles durcheinander. Klimaanlage geht nicht mehr aus wenn ich Schlüssel ziehe, Licht auch nicht, muss alles manuel abschalten. Blinker leuchtet garnicht mehr. Also die Platte ist komplett am Arsch.Nun habe ich mir bei eBay eine identische BCM Platte vom Schlachter bestellt. Alles funktioniert bis auf Fernbedienung und Motor startet nicht. Ist logisch, da es auf anderen Schlüssel programmiert ist.Nun meine Frage: Ist es möglich die "neue" Platte auf mein Schlüssel zu programmieren? Wie gehe ich vor? Muss ich zum HyundaiAutohaus oder kann ich das über OBD2 mit passender Software machen.Ich will nicht eine neue Platte bestellen, denn die Preise sind ja bei ca. 1500 Euro wie ich mich erkundigt habe... und das Geld hat man nicht auf der Seite :-(Danke für eure AntwortenÜbrigens, ich habe Hyundai Coupe GK V6 Bj. 2003
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Du brauchst leider den Schlüssel (bzw. den WFS-Transponder), der zum ersteigerten BCM gehört.Und soweit ich weiß, muss das System auch im Spenderfahrzeug "neutralisiert" werden, um im neuen Fahrzeug wieder angelernt werden zu können!?
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

Richtig. Das gebrauchte BCM muss VORHER in ursprünglicher Fahrzeugkombination neutralisiert (zurückgesetzt) werden, andernfalls akzeptiert das BCM keine weitere Vorgehensweise. Fernbedienung anlernen ist kein Problem, aber Schlüssel codieren könnte spannend werden Viel spass. Vielleicht haste Glück.
TuscaniV6FN
Beiträge: 3
Registriert: Mi 20. Jul 2011, 13:42

Beitrag von TuscaniV6FN »

OK, danke für die Antworten....hab mich grad beim Vertragshändler informiert... der meinte 1.705,57 € inkl. Einbau und programmieren (100Euro)...ein schöner Haufen... ob sich das lohnt?müsste ich den Wagen nicht abzahlen, wäre es einfacher, aber es sind noch knapp 6000 Euro offen
Final
Beiträge: 41
Registriert: Mi 18. Okt 2006, 17:58

Beitrag von Final »

Da ich aktuell selber betroffen (Blinker und Fensterheber) hatte ich mal beim freundlichen Händler angefragt, der Werkstattmensch hatte tatsächlich nen "heißen" Tip:BCM ReparaturHab eben mit denen telefoniert, baue am WE mein BCM aus und schicke es hin, sollte es nicht das BCM sein kostet die Diagnose 50€ Reparatur 130€ ohne Märchensteuer ergo ca. 160€ anstatt 1360€ für ein Neues... könntest quasi dein Orginales hinschicken... PS: Das mit der Karre fertigbezahlen kenn ich.. Mfg Sven
TuscaniV6FN
Beiträge: 3
Registriert: Mi 20. Jul 2011, 13:42

Beitrag von TuscaniV6FN »

Danke, klingt interessant
Antworten