Apexi Neo Einbau
- Martin Coupe
- Beiträge: 4474
- Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
- Wohnort: GER
- Kontaktdaten:
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
In den 2.0L oder V6???
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 3828
- Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38
V6 oder 2l spielt keine Rolle. Steuergerät liegt bei beiden hinterm Handschuhfach.- Beifahrersitz rausbauen (4 Schrauben und 2-4 Stecker)- Handschuhfach ausbauen- ggf. 1-2 Kabel von der Klimaanlage rausziehen und ausm Weg räumen- Steuergerät ausbauen (1 großer Stecker und 1-2 Muttern/SchraubenOhne Ausbau vom Beifahrersitz kann ich den Einbau des Apexis nicht empfehlen. Alternativer Weg für die Verkabelung wäre halt "hinten" rum über die C-Säule. Zwar länger aber vielleicht unproblematischer. Ansonsten hat der RTO für seine A-Säulen-Instrumente auf der Fahrerseit Kabel hochgezogen. Vielleicht schreibst ihn mal an.Für die Montage bzw. das Anklemmen an den Kabelstrang kann ich Stromdiebe / Kabelverzweiger empfehlen. Da macht man sich nicht die Verkabelung kaputt und die lassen sich auf dem schätzungsweise 2cm langen Kabelstück gut einbauen. Vom Löten kann ich nur abraten. Dazu ist einfach zu wenig Platz hinterm Steuergerätstecker.