Coupe FX Schaltknauf

My Home is my Car
Antworten
Urmel123
Beiträge: 221
Registriert: Sa 16. Jul 2011, 17:29

Beitrag von Urmel123 »

Hi,und zwar habe ich vor meinen Schaltknauf auszutauschen, da der Knauf nichtmehr fest ist (so gekauft) und beim schalten in den 2. und 4 Gang gerne von der Schaltstange rutscht.Allerdings ist der Knauf nur aufgesteckt, das Gegenstück zum Gewinde der Schaltstange fehlt.Haben Nachrüstknäufe eine Nut für die Führungsschiene, und wie werden diese genau befestigt?Ohne Schaltknauf: http://www.bilder-hochladen.net/files/b ... f-9bf3.jpg Mit Schaltknauf: http://www.bilder-hochladen.net/files/b ... g-c74d.jpg
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Also eigentlich müsste sich das Gewinde in dem weiß-gelblichen Plastikteil befinden, sprich dieses gehört eigentlich noch in den Schaltknauf ninein!?Ich kenne es bei Hyundai nämlich nur so, dass du nach dem Abschrauben des Schaltknaufes nur noch die blanke Metallstange mit dem Gewinde oben drauf hast!Ich würde mal schauen, ob du das Plastikteil nicht noch abschrauben kannst (zur Not mit Wasserpumpenzange)!Wenn dem so ist, kannst du am einfachsten jeden 5-Gang-Schaltknauf mit deinem Schaltschema von Hyundai verwenden, die haben alle das gleiche Gewinde!
Urmel123
Beiträge: 221
Registriert: Sa 16. Jul 2011, 17:29

Beitrag von Urmel123 »

Hab das Plastikteil noch abgekriegt Die Wasserpumpenzange hat mithelfen müssen xDDie Schaltknäufe für Hyundai passen also alle auf die Gewindegröße?Wie bekomme ich denn den Schaltsack ab Besten ab? Einfach die Imbusschrauben um den Sack herum lösen (sieht man auf dem Bild "Mit Schaltknauf")? Und wenn ja, welche Imbusgröße wäre das? Schätze mal 3,5, da der 3er zu klein, und der 4er zu groß ist...
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Urmel123 @ 16 Jul 2011, 20:32 ) Die Schaltknäufe für Hyundai passen also alle auf die Gewindegröße? Ja, alle Schaltknäufe von Hyundai ohne Rückwärtsgang-Arretierung (also 5-Gang mit dem Schaltschema, wie du es auch hast)!
Urmel123
Beiträge: 221
Registriert: Sa 16. Jul 2011, 17:29

Beitrag von Urmel123 »

so dann melde ich mich nochmal Um den Schaltsack auszuwechseln, muss ich ja die Schaltkonsole (weiß nicht genau ob das so heißt) ausbauen? Wie genau muss ich beim Ausbau vorgehen? Habe da fast keine Erfahrung....
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Urmel123 @ 17 Jul 2011, 11:57 ) so dann melde ich mich nochmal Um den Schaltsack auszuwechseln, muss ich ja die Schaltkonsole (weiß nicht genau ob das so heißt) ausbauen? Wie genau muss ich beim Ausbau vorgehen? Habe da fast keine Erfahrung.... Bei meinem Elantra ist die nur geklipst. Ich muss da also nur am Schaltsack unter die Kante greifen und beherzt ziehen...Keine Ahnung, ob das bei deinem auch so klappt, oder ob da evtl. irgendwo Schrauben sitzen!?
Urmel123
Beiträge: 221
Registriert: Sa 16. Jul 2011, 17:29

Beitrag von Urmel123 »

Also Schrauben habe ich mal keine gesehen. Und das mit dem ziehen habe ich schon versucht. Allerdings sitzt das Teil schon ziemlich fest, und ich will ja nichts kaputt machen. Auf dem Bild "Mit Schaltknauf" sieht man zwar Imbusschrauben, aber bei genauerem hinsehen habe ich germekt dass das nur Plastikatrappen sind.
Urmel123
Beiträge: 221
Registriert: Sa 16. Jul 2011, 17:29

Beitrag von Urmel123 »

Ok hat sich erledigt habs noch abgekriegt Danke für die Antworten.
Antworten