Spurverbreiterung beim s coupe

Außen rum ums Auto ;)
autofuzzel
Beiträge: 157
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 00:01

Beitrag von autofuzzel »

hallo habe mir jetzt ne Spurverbreiterung für mein S coupe geholt, sie verbreitert um 60 mm jetzt kann ich mir bloß überhaupt nicht vorstellen wie das aussieht!! Was habt Ihr denn für welche drauf und welche reifen habt ihr dazu? Ich habe 215 ner mit 16 Zoll wenn da jetzt noch auf jeder Seite 30mm Verbreiterung drauf kommt muss ich da schon bördeln??Gruß
Fred
Beiträge: 1284
Registriert: Di 3. Jun 2003, 00:01

Beitrag von Fred »

Ich habe 215er in 15Zoll, als ich meine 50mm Distanzen draufgetan habe, musste ich schon bördeln.
Sebs_Coupe
Beiträge: 3203
Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35

Beitrag von Sebs_Coupe »

Hab 195er auf 15" und 15mm-Platten pro Seite.Gebördelt is bei mir aber auch...
crazymgh
Beiträge: 808
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 11:16

Beitrag von crazymgh »

hallo!also ich hab auch 195er auf 15" und 15er platten und das ganze hinten um 30mm tiefer und das ist überhaupt kein problem ohne änderungen am radlauf.bei 215er + 30er platten wirds aber schon eng glaub ich - einfach mal ausprobieren mfgcrazymgh
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

Aber 20 kriegt man noch gut unter, oder? Mit 15"?
crazymgh
Beiträge: 808
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 11:16

Beitrag von crazymgh »

hallo!@sandra: kommt ganz darauf an wie breit die reifen sin und was für eine ET die felgen haben. meine 195er mit ET35 + 25er platten wäre glaub ich das optisch genialste ohne irgendwas umbauen zu müssen.mfgcrazymgh
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

Sind 195er (Good Year Eagle F1 ) und die Felgen sind vom CRX und kommen mittels Adapterplatten auf´s Sqp. Die Adapter haben 20mm!Weniger geht nicht, die fangen erst bei 20mm an!
sirbenny
Beiträge: 183
Registriert: Do 20. Mär 2003, 19:58

Beitrag von sirbenny »

@ sandra so jetzt kommts nur noch auf die et an...was hast denn für deine adapterplatten gezahlt?gruss
autofuzzel
Beiträge: 157
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 00:01

Beitrag von autofuzzel »

ich probier es aus, hab aber keine lust zu bördeln...das ist so teuer!!!Was habt ihr denn gezahlt???Gruß
Fred
Beiträge: 1284
Registriert: Di 3. Jun 2003, 00:01

Beitrag von Fred »

100 Euro für alle 4 Radkästen, hatte aber Glück dass nix vom Lack gebrochen ist sonst wäre es um einiges teurer geworden...
Antworten