Türöffner Kontakt für innen Beläuchtung

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Antworten
Polschter
Beiträge: 19
Registriert: Do 15. Jul 2010, 20:54

Beitrag von Polschter »

Hi an alle,ich suche bei meinem Hyundai Coupe den Kontakt für den Türöffner.Der Taster an der Tür scheint auf Grund der Alarmanlage über ein Relais gesteuert zu sein.wenn die Tür geschlossen ist hab ich am Türtaster 12V und offen 0V. Ich würde allerdings gerne Fußraumleuchten anbringen und brauche dazu immer dann 12V+ wenn die Tür OFFEN ist.habe schon etliche Kontakte gemessen im offenen so wie im geschossenem zustand. um eine einfache Beschreibung wo ich mir den Kontakt abgreifen kann wär ich sehr dankbar.Lg Polschter
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Hab jetzt zwar nicht alles im kopf, aber kannst du nicht an die innenraumbeleuchtung ran, die geht ja auch an, wenn die tür offen ist.
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Man sollte nicht einfach irgenwo was anklemmen und erst recht nicht, wenn ein Teil wie der Türkontakt nur zur Funktion unter Spannung stehen, also nur ein kleiner Strom fließt. Die Leitungen sind so dünn, dass dir im Ernstfall die Karre abfackelt!!Schließe die Leuchten an die Innenraumlampe an. Die ist hoch genug abgesichert, dass da noch reserve für die ein oder andere Leuchte ist.QUOTE Der Taster an der Tür scheint auf Grund der Alarmanlage über ein Relais gesteuert zu sein.Nein, dieser Kontakt geht an die BCM-Box und dient NUR zur Überprüfung ob die Tür offen oder geschlossen ist. Die Alarmanlage greift diesen Zustand lediglich ab.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Polschter
Beiträge: 19
Registriert: Do 15. Jul 2010, 20:54

Beitrag von Polschter »

aber die leitung die zu den birnen in der tür gehen müssen doch iwo innen kontakt haben wo es her kommt und den suche ich damit ich nicht die tür auf machen muss ^^hab die komplette armaturenbeläuchtung umgebaut dann werd ich das auch iwie hinbekommen will das wissen und wenn ich eines schönen tages es auto dafür ganz zerlegen muss
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

QUOTE aber die leitung die zu den birnen in der tür gehen müssen doch iwo innen kontakt haben wo es her kommt und den suche ich damit ich nicht die tür auf machen muss ^^Die Beleuchtung in der Türe wird über den Türkontaktschalter gesteuert. Kannst Du einfach testen, indem Du diesen mal drückst, dann geht die Beleuchtung in der Türe aus. Der Türkontaktschalter schaltet i.d.R. Masse und die Lampen hängen an Dauerplus. Für die Fußraumbeleuchtung würde ich wie schon Dave X sagte die Innenraumleuchte anzapfen. Und immer darauf achten wie viel Strom fließt und entsprechenden Kabelquerschnitt wählen, beim zu dünnen Kabeln besteht Brandgefahr.
Urmel123
Beiträge: 221
Registriert: Sa 16. Jul 2011, 17:29

Beitrag von Urmel123 »

Den Türkontakt kannst du recht gut an dem Stecker abgreifen der in die Tür reingeht. Also einfach die kleine Verkleidung im Fußraum richtung Tür wegmachen (3 Schrauben), dann kannst du den Stecker ganz einfach abziehen.
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

QUOTE aber die leitung die zu den birnen in der tür gehen müssen doch iwo innen kontakt habenJa sicher, an der BCM. ich möche aber darauf hinweisen, dass wenn das Teil abraucht gleich mal 900+euronen fällig werden. Das BCM Modul, was HMC da verbaut hat ist sozusagen eine analoge Vorstufe zum Can-Bus System, d.h. ein zentrales Teil, welches alle Steuerspannungen von Schaltern etc. empfängt, verarbeitet und weiterleitet. Das ist ein Unterschied zu älteren Modellen, wo man einfach fast überall Strom abzapfen kann bis die Sicherung raus knallt. Die Türkontakte an sich sind nicht über eine Sicherung abgesichert, d.h. produzierst du einen Kurzschluss oder gar Überbelastung, brennen dir die Bauteile in der BCM weg, dann funktioniert im Ernstfall in der Karre absolut garnix mehr. Wie gesagt, es soll nur eine Warnung sein bevor alles zu spät ist....."wer nicht hören will, muss fühlen" Wo haste denn probiert die Leuchten am Schalter anzuklemmen? Der Türkontaktschalter hat 3Pins Beachte: Die Leuchten sind auch hier Masse-geschalten
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Antworten