Mein Wagen hat Macken

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
AlterAccent
Beiträge: 21
Registriert: Do 12. Mai 2011, 17:23

Beitrag von AlterAccent »

Hallo,mein Wagen hat jetzt auf einmal Macken!Vorab, weisser Rauch, Öl im Kühlmittel bzw. weisser/Schaumiger Öleinfülldeckel wurde nicht festgestellt.Problem 1:Der Wagen streikt manchmal.Ïch starte normal den Wagen, fahr 6 km zur Gemeinde, werf nen Brief ein, start den Wagen, fahr 8 km zur Tankstelle, und dann streikt der!Der Wagen will dann nimmer starten! Den Anlasser hör ich, aber der Motor springt nicht an. Ca. 15 Minuten warten und dann gehts auf einmal problemlos.Heut das gleiche.Ich merk das mein Sprit nachhause nimmer reichen wird. Also auf nen Parkplatz angehalten und 5l vom Reservekanister reingeschüttet. Besser so, als wenn ich stehen bleib.Tja, danach wollte der Wagen nimmer starten. Mehrere Versuche, so das ich am Ende merkte das die Batterie deutlich schwächer wird. Also ADAC angerufen, mit denen 10 Minuten gequatscht weil die Standortbestimmung von mir etwas schwierig war mitten in der Pampa. Danach nochmal versucht, und der Motor lies sich starten!Was ist da los?Problem 2:Wenn ich die Zündung anschalte, vernehme ich manchmal so ein komisches "brummen". Was ist das? Benzinpumpe sollte ja mehr ein elektrisches Geräusch machen,Problem 3:Seit einigen Tagen hat der Wagen ein komisches gelegentliches Ruckeln. In der Stadt ist es oft und deutlich. Bei langen überlandfahrten merk ich es oft nur, wenn ich an einen Kreisverkehr gelange! Gas nimmt der Motor dabei aber an. Also dürfte Kompression in Ordnung sein.Evtl. Zündkerzen/ Zündkabel?Benzin tank ich fast immer bei der gleichen freien Automaten-Tankstelle. Wie ich mal sah, wurde da von Shell das Benzin angeliefert.Ich kann zB beim Beschleunigen erst bei 50 km/h in den 3. Gang schalten, weil er sonst ruckeln würde. Früher konnte ich das schon bei 40 km/hIch muss also schon deutlich die Gänge ausfahren, um einen grossteil des ruckelns zu vermeiden.Wäre prima wenn mir jemand helfen könnte bzw Ratschläge für meine Probleme hatVielen, vielen Dank,Jürgen
AlterAccent
Beiträge: 21
Registriert: Do 12. Mai 2011, 17:23

Beitrag von AlterAccent »

Keiner eine Idee?Das ruckeln habe ich überwiegend bei kaltem Motor
AlterAccent
Beiträge: 21
Registriert: Do 12. Mai 2011, 17:23

Beitrag von AlterAccent »

Wagen hat jetzt 250000 km drauf.Hab jetzt einige Male gelesen das die Zündspulen eine Schwachstelle wäre.Morgen werd ich mal die Zündkabel austauschen und mir einen Benzinfilter besorgen. Der Benzinfilter könnte ja auch die Ursache für die gelegentlichen Startprobleme sein.Keine Ahnung wie lang der Benzinfilter schon drinnen ist. Weil man an dem etwas blöd rankommt hab ich den nicht getauscht.Luftfilter ist noch nicht so alt. Hab den vorhin kontrolliert und Luftfilterkasten gesäubert.
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE Hab jetzt einige Male gelesen das die Zündspulen eine Schwachstelle wäre.250 000km ist nicht wenig. Kann schon sein das die Haarrisse hat und dann rumspackt.
DerKuckuck
Beiträge: 155
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:43

Beitrag von DerKuckuck »

"Vorab, weisser Rauch, Öl im Kühlmittel bzw. weisser/Schaumiger Öleinfülldeckel wurde nicht festgestellt."--> Klingt sehr nach Zylinderkopfdichtung oder ZylinderkopfProblem 1:--> Zündung prüfen--> Kraftstofffilter tauschenProblem 2:--> kann normal seinProblem 3:Kompression merkste nicht. NAch 250.000 wird er bestimmt nimmer des ham, was er vor 200.000 hatte. Das kannste max. mit Kompressionstest prüfen.Das ruckeln kann aber auch mit Problem 1 zusammenhängen. Da kann auch die Lambdasonde odern undichter Abgastrakt schuldig sein.--> Zündung prüfen:Zündkerzen wechseln, Kabel wechseln ( vor allem die Kabel ), und evtl. Luftfilter wechseln.
battlemoench
Beiträge: 781
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:53

Beitrag von battlemoench »

Beim ruckeln würde ich auch auf Zündkabel tippen, die gleichen Startschwierigkeiten hatte ich beim SQP damals, als ein Thermometer kaputt war (nicht das der Anzeige!).
AlterAccent
Beiträge: 21
Registriert: Do 12. Mai 2011, 17:23

Beitrag von AlterAccent »

Hab jetzt Original Zündkerzen und aus dem Zubehörladen Zündkabel und nen Luftfilter besorgt. Beides werd ich nachher gleich mal tauschen.Benzinfilter war leider weder beim Vertragshändler noch in einem Zubehörladen vorrätig. Ich hoffe mal, das der Ausstausch der Teile heute eine Verbesserung bringt. Ansonsten bestell ich morgen den Filter....Jürgen
AlterAccent
Beiträge: 21
Registriert: Do 12. Mai 2011, 17:23

Beitrag von AlterAccent »

Gerade hab ich das Zeugs gewechselt.Das ganze rechte Kabel (wenn man von vorne schaut), also das kürzeste, war ganz schön zerfleddert im Bereich der Zündkerze!Da die Ventildeckeldichtung etwas undicht ist, lief von oben die ganze Sauce direkt auf die Zündkabel/ in die Zündkerzen.Motor hab ich kurz gestartet und er klang prima *freu*
Antworten