Kaufberatung bei Hyundai Trajet

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
JKausDU
Beiträge: 97
Registriert: Do 26. Mär 2009, 07:18

Beitrag von JKausDU »

Hier übrigens ein Link zu einer verrosteten Achse eines Schweizer Trajet:http://www.autoextrem.de/showthread,t-195686.htm
pepe-perez
Beiträge: 25
Registriert: Fr 8. Jul 2011, 19:55

Beitrag von pepe-perez »

Ach Du schreck! Das sieht ja übel aus....Na, heute gehe ich auf Tour... mal sehen was ich bekommen!
JKausDU
Beiträge: 97
Registriert: Do 26. Mär 2009, 07:18

Beitrag von JKausDU »

Viel Glück bei der Suche. Kannst ja mal Rückmeldung geben, was draus geworden ist.
pepe-perez
Beiträge: 25
Registriert: Fr 8. Jul 2011, 19:55

Beitrag von pepe-perez »

Also zwei sind in der engeren Wahl.Beider haben zwischen 120 und 140tkm drauf.Dem einen haben Sie gerade etwas Rost vom hinteren Kotflügel entfernt und die fast die ganze hinteren Ecken neu Lackiert (waren bei der Arbeit).Ich denke das sich da der Rost bereits ausgebreitet hat.Was denkt Ihr?Und der Verkäufer hat erzählt, der Vorbesitzer hätte die Steuergeräte vom Motor und Getriebe ersetzt. Warum ist das nötig, frag ich mich?Der Andere sieht da etwas besser aus. Natürlich auch ist er auch schon 10 Jahre alt.Aber bis etwas Rost an gewissen Halter Schrauben (mehr Flugrost) ist er eigentlich recht ordentlich.Allerdings ist er mir mit dem Preis nicht entgegen gekommen. Lediglich SFr. 200.- und ein Satz neuer Reifen.Das liegt bei mir aber nicht drin.Also werde ich mich wohl für den Anderen entscheiden müssen.Habt Ihr noch Tipps was da mit den Steuergeräten sein könnte? (kommt mir irgendwie komisch rein...)
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE Und der Verkäufer hat erzählt, der Vorbesitzer hätte die Steuergeräte vom Motor und Getriebe ersetzt. Warum ist das nötig, frag ich mich?Würd ich gar nicht mehr anschauen wenn der hinten auch schon vergammelt war, kann alles mögliche sein, Motor getauscht, schwerer Unfall. Wagen gestohlen. QUOTE Der Andere sieht da etwas besser aus. Natürlich auch ist er auch schon 10 Jahre alt.Aber bis etwas Rost an gewissen Halter Schrauben (mehr Flugrost) ist er eigentlich recht ordentlich.Allerdings ist er mir mit dem Preis nicht entgegen gekommen. Lediglich SFr. 200.- und ein Satz neuer Reifen.Das liegt bei mir aber nicht drin.Was soll der "bessere" den Kosten? Satz Reifen ist so schlecht auch nicht, kostet ja auch bissel was.
pepe-perez
Beiträge: 25
Registriert: Fr 8. Jul 2011, 19:55

Beitrag von pepe-perez »

Er will für den "besseren" nach Abzug der SFr.200.- immer noch SFr. 6700.-Die Winterreifen muss ich selbst kaufen. Kann man ja nicht auch noch verlangen.Währe es eigentlich möglich die Parksensoren der hinteren Stossstange nach zu rüsten resp. eine Stossstange mit Sensoren Anzuschliessen. Oder müsste ich da noch eine Anzeige und einen Haufen pi pa po noch einbauen?Der "bessere" hatte auch noch schöne Speichen Alufelgen mit dem Hyundai Symbol. Und zwar nicht die klassischen Fünf-Speicher-Räder, sondern etwas mehr BBS Style. Die haben mir sehr gut gefallen. Sind diese teuer zu bekommen.
JKausDU
Beiträge: 97
Registriert: Do 26. Mär 2009, 07:18

Beitrag von JKausDU »

Wie so oft: Das bessere Auto ist der bessere Kauf. Auch wenn er teurer ist.Rückfahrwarner gibt es im Zubehör, kann jede Werkstatt schnell nachrüsten.
pepe-perez
Beiträge: 25
Registriert: Fr 8. Jul 2011, 19:55

Beitrag von pepe-perez »

sehen diese dann auch so schön in der Stossstange eingebaut aus?
JKausDU
Beiträge: 97
Registriert: Do 26. Mär 2009, 07:18

Beitrag von JKausDU »

Ja klar. Die Sensoren werden sauber in die Stosstange eingpasst ( passende Bohrer für die Löcher sind bei den Nachrüstanlagen meist dabei ). Auch Lackierung in Wagenfarbe geht. Der entsprechende Warnsummer / Piepser kann z. B. am Dachhimmel im Heck angebracht werden. Der elektrische Kontakt kommt von dem Stromkreis der Rückfahrleuchten, die immer nach einlegen des Rückwärtsganges Strom führen.
pepe-perez
Beiträge: 25
Registriert: Fr 8. Jul 2011, 19:55

Beitrag von pepe-perez »

Das klingt ja Super! ...gar nicht mal so aufwendig.Währe dann gleich für vorne und hinten interessant. Kommt halt darauf ann was die Kosten.
Antworten