Was darf ein Bremsentausch kosten?
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
hallo forumskollegen,ich hab mir jetzt hier einen neuen belag- und scheibensatz von ate für vorne bestellt, da die ziemlich abgenudelt sind und ich diesen monat so nicht durch den tüv kommen würde.jetzt klapper ich gerade einige kfz werkstätten ab um die einbaupreise zu vergleichen. optimalerweise lasse ich dann dort auch direkt tüven.nun nochmal zur frage: was darf so ein bremsenwechsel in den alten bundesländern kosten? danke im voraus.
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 495
- Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
QUOTE (medigas @ 8 Jul 2011, 09:35 ) Hier wäre das Material günstiger gewesen, ich glaube das hatte ich dir aber schonmal gepostet.http://www.autoteile-supermarkt.de/inde ... 201c7e6cfb danke, hatte das nicht mehr im kopf. ist jetzt aber auch egal, hab das zeuch endlich zu hause und werde mich (ab) montag um den einbau kümmern.
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
also ich hab jetzt schon bei 4 betrieben nachgefragt und überall wollen die zwischen 130-150€ nur für den einbau haben???wo zum teufel habt ihr da so günstig machen lassen? oder gibt es im raum köln irgendeinen von euch der das für mich übernehmen kann? bin auch gern dazu bereit 80€ an einen privatmann zu latzen!
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
die genannten preise stammen ja teilweise aus boschdienst werkstätten ich hab auch an selber machen gedacht, aber:habe heute meinen vater besucht und als ich ihm erzählt habe das ich das auch privat bei jmd machen lassen würde, hat er mir 50€ in die hand gedrückt. Er ist der Meinung dass das unbedingt eine gute werkstatt machen sollte - geht ja um die sicherheit nun denn! mir soll es recht sein. zahle jetzt sogesehen "nur" 80€ selber und gut ist. termin habe ich auch schon am 20.7. inkl tüv!mal ne blöde frage: geht der tüv aus irgend einem grund an den obd stecker? bevor die dann meckern baue ich das diagnosegerät in so einem fall lieber aus.