Garantie bei Lackschäden.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 11. Jul 2011, 12:53
Hallo zusammen, möchte mich kurz vorstellen: Mein Name ist Helmut und fahre seit etwa 16 Mon. einen i 30 als EU Wagen. Mein Problem ist jetzt, das an dem Wagen an mehren Stellen Lackschäden auftreten wohl gemerkt, ohne Fremdeinwirkung von Steinschlag oder anderen Beschädigungen. Der Lack löst sich einfach. Wie muss ich mich jetzt verhalten um eine Garantie in Anspruch zu nehmen. Kann ich zu jedem Händler fahren, müssen die Händler das Fahrzeug entgegen nehmen.Für eueren Rat wäre ich euch sehr dankbar.Gruß Helmut
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
Man sollte aber auch beachten, das bei Re-Importen der Garantiebeginn nicht die Erstzulassung in D ist, sondern die Erstauslieferung im jeweiligen Land. Hat die Kiste z.B. nen dreiviertel Jahr lang in der Pampa gestanden (was nix ungewöhnliches ist bei Re-Importen), hats sich eh erledigt mit Lack-Garantie.Da helfen dann auch keine Stempel oder registrierungen bei HMD mehr Aber das hat dir dein Verkäufer sicherlich alles so ordnungsgemäß erklärt Interessant wäre es mal zu wissen, wo denn die Lackablösungen sind und vielleicht paar Bilder?
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Sa 12. Feb 2011, 18:58
Würde mich auch sehr interessieren! Generell wenn es um den i30 Lack geht. Meiner wurde heute gewaschen und ich war schockiert, wie die Motorhaube nach etwas mehr als 6.000 km aussieht. So sah mein Renault nach 60.000 km bei gleichen Fahrtwegen noch nicht aus! So eine bescheidene Lack Quali habe ich bislang noch nie gehabt!