Genesis Coupe, Knacken A-Säule / Armaturenbrett

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Guanche
Beiträge: 511
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 14:50

Beitrag von Guanche »

QUOTE (Silo-QAS @ 3 Jul 2011, 23:06 ) Bei meinem BK20 ist das Knacken aus dem linken A-Säulen Bereich jetzt quasi dauernd. Ich werde mal morgen zum Hyundai Händler fahren und das als Garantiereklamation aufnehmen lassen. Ich vermute übrigens, dass die Frontscheibe nicht sauber eingeklebt ist oder die Scheibenwischerverkleidung die am unteren Ende der Frontscheibe aufliegt ursächlich ist. Moin, schon mal gekuckt ob die Domstrebe evtl. nit richtig verschraubt ist???Hat ja auf jeder Seite 2 Schrauben, wenn eine nicht fest sitzt würde es das Knacken evtl. erklären.LGGuanche
Benutzeravatar
Martin Coupe
Beiträge: 4474
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
Wohnort: GER
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Coupe »

Guckt mal ob eure Motorhaube richtig drauf ist und macht nen bissel Fett andie daempfer und puffer
Bild
RayLio
Beiträge: 1844
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:23

Beitrag von RayLio »

Ich hatte es letzte Nacht auch wieder als ich gegen 1 vom KIA Treffen zurückgefahren bin. Bei ca. 14 grad...
Battlemaster
Beiträge: 178
Registriert: Do 7. Apr 2005, 08:45

Beitrag von Battlemaster »

^^ hab das auch ständig unter Beobachtung und mir ist auch aufgefallen das bei 15-17 °C die Grenze liegt.An allen Tagen an denen es Tagsüber vergleichsweise heiß (min 27 °C) ist und Abends/Nachts unter 17 °C hat kanckt es bei mir. (Mein Auto steht für gewöhnlich immer draußen und in der Sonne)Die vergangenen Tage war es echt ok.Bin mal auf den Herbst und Winter gespannt...
RayLio
Beiträge: 1844
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:23

Beitrag von RayLio »

QUOTE (Battlemaster @ 10 Jul 2011, 20:00 ) Die vergangenen Tage war es echt ok.Bin mal auf den Herbst und Winter gespannt... Dito!ich höre schon den Techniker in der Werkstatt: "Das liegt an Ihrer Tieferlegung, das rüttelt alles lose..."Dann spring ich dem ins Gesicht!
Silo-QAS
Beiträge: 18
Registriert: Fr 3. Jun 2011, 17:22

Beitrag von Silo-QAS »

QUOTE (Guanche @ 10 Jul 2011, 13:08 ) Moin, schon mal gekuckt ob die Domstrebe evtl. nit richtig verschraubt ist???Hat ja auf jeder Seite 2 Schrauben, wenn eine nicht fest sitzt würde es das Knacken evtl. erklären.LGGuanche Da es an dem Tag an dem ich zum Händler wollte natürlich NICHT knackte, bin ich noch nicht dort gewesen... Aber ich werde die Verschraubung der Domstrebe mal überprüfen, dennoch habe ich jetzt eine andere Vermutung, nachdem ich das Thema ausgiebig gegoogelt habe. Der BK ist nicht das einzige Fahrzeug mit solchen Geräuschen... Ich vermute nun mehr, dass es eine Dichtung ist die an der Scheibe aufliegt. Vielleicht im unteren Bereich bei der Scheibenwischerabdeckung. Da das Geräusch bei mir erst nach längerer Zeit im Freien aufgetreten ist, aber nicht morgens, könnte es sein, dass diese Dichtung bei Karosserieverwindung über die Scheibe "rubbelt" - ein besseres Wort fällt mir gerade nicht ein. Nachts dringt die Feuchtigkeit zwischen die Teile, deswegen ist morgens Ruhe. Über den Tag trocknet die Feuchtigkeit und dann klebt der Gummi fest. Die Verwindungsbewegung ist minimal - vielleicht weniger als 1mm, aber die Teile bewegen sich nun mal zu einander. Diese Ursache ist bei anderen Fahrzeugen die Quelle des Geräusches gewesen.
Battlemaster
Beiträge: 178
Registriert: Do 7. Apr 2005, 08:45

Beitrag von Battlemaster »

QUOTE (RayLio @ 10 Jul 2011, 21:23 ) "Das liegt an Ihrer Tieferlegung, das rüttelt alles lose..."Das ist der Grund wieso ich bis dato noch gewartet habe.Werde es jetzt aber trotsdem alles einbauen lassen, und zwar von meinem Händler selbst
Benutzeravatar
Martin Coupe
Beiträge: 4474
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
Wohnort: GER
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Coupe »

QUOTE (RayLio @ 10 Jul 2011, 21:23 ) ich höre schon den Techniker in der Werkstatt: "Das liegt an Ihrer Tieferlegung, das rüttelt alles lose..."Dann spring ich dem ins Gesicht! Naja Tieferlegungen sind nicht ganz ohne Seit ich das KW drin habe knacken ganz selten auch mal ein paar sachen Aber das merkt man kaum. Schlimmer sind die CDs die im Wechsler vibrieren seit dem Bastuck Das aber nur zwischen 4500 und 5000 RPM
Bild
Cyber1
Beiträge: 406
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 18:48

Beitrag von Cyber1 »

Also bei meinem knackt immer noch nix trotz Tieferlegung!Ich hoffe mal, daß bleibt auch so...
RayLio
Beiträge: 1844
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:23

Beitrag von RayLio »

Hätte Battle das Problem nicht, würde ich ja glatt sagen dass liegt irgendwie an der manuellen Schaltung. HarryEiche hat das Problem nämlich auch nicht mit seiner Automatik...Danke Silo für die Recherche, werde mir das mal näher anschauen und was zwischen diese Kunststofflippen stecken wenn es mal wieder knackt. Vll tut sich ja was...
Antworten