hyundai coupe sicherung alarmanlage

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Antworten
Back93
Beiträge: 55
Registriert: So 26. Jun 2011, 15:03

Beitrag von Back93 »

wo sind beim hyundai coupe die sicherungen? alarmanlage ist vorhin einfach so angegangen und jetz will ich da die sicherung rausmachen wenn das geht, kann mir einer sagen wo ich die finde?
Andy-hbs
Beiträge: 740
Registriert: Mi 15. Nov 2006, 22:19

Beitrag von Andy-hbs »

eine direkte Sicherung gibt es nur für die Alarmanlage nich schließe einfach nur mit dem Schlüssel zu dann is sie deaktiviertblinkt er denn wenn du mit der FFB zuschließt? wenn nich dann denkt er es is noch was offen und wird irgendwann losschreien
Back93
Beiträge: 55
Registriert: So 26. Jun 2011, 15:03

Beitrag von Back93 »

am anfang hat es geblinkt und nen ton gemacht egal ob man mit der fernbedienung oder schlüssel zugesperrt hat..jetz machts es bei keinen von beiden mehr egal wie ich zusperr und blinken tuts auch nimmer
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Back93 @ 8 Jul 2011, 21:35 ) am anfang hat es geblinkt und nen ton gemacht egal ob man mit der fernbedienung oder schlüssel zugesperrt hat..jetz machts es bei keinen von beiden mehr egal wie ich zusperr und blinken tuts auch nimmer Welches Auto?Klingt mir nach nachgerüsteter Alarmanlage! Die von Hyundai machen keine Geräusche
samurai
Beiträge: 381
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 15:25

Beitrag von samurai »

alter is original alarm anlage wenn du mit der fernbedinung abschließt musst du auch mit der fernbedinung aufschließen sonst geht die alarmanlage los is aber bei jedem auto so und der ton is nur damit man weiß, dass es abgeschlossen ist ( wenn mans unterm weglaufen abschließt )
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (samurai @ 10 Jul 2011, 17:23 ) und der ton is nur damit man weiß, dass es abgeschlossen ist ( wenn mans unterm weglaufen abschließt ) In Deutschland verkaufte Hyundais machen keine Töne beim aktivieren der (serienmäßigen) Alarmanlage! Wäre jedenfalls der erste, von dem ich's höre...
samurai
Beiträge: 381
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 15:25

Beitrag von samurai »

naja auto checkheft gepflegt alles überm händler hat zuvor eine ältere frau gefahren c.a.45 jahre alt und nur 14.000 !!!! kilometer in 7 jahren glaub kaum das diese eine alarmanlage nachträglich einbauen lässt. der händler sagte mir aber das es eine original hyundai anlage ist denke halt weils sonderausstattung war das dass dann dabei war
Antworten