Beleuchtung Mittelkonsole Coupe GK 2004
-
- Beiträge: 249
- Registriert: Fr 14. Jul 2006, 01:55
Hi,mir sind vor kurzem zwei Birnchen durchgebrannt. Eine von denen saß hinter der Klimaautomatik, genauer gesagt war es die Birne von der Taste der Luftstärke- bzw. Gebläsestärkeregulierung. Die andere defekte Birne stammt aus meiner Automatik-Schaltkulisse, sie beleuchtete das "+" für die manuelle Schaltung (Tiptronic).Meine Hyundai-Werkstatt sagte mir, das es diese Mini-Birnchen als Ersatzteil nicht gibt und wenn die mal so einen seltenen Fall hätten, dann würden die zu Conrad fahren. Diesen Tipp gab er mir auch gleich mit. Aber im Online-Shop von Conrad habe ich diese Birnchen nicht finden können, ich kenn auch gar nicht die Bezeichnung dieser Birnen. Also welche Spannung usw...Aber das kanns doch nicht sein oder? Hat hier jemand andere Erfahrungen mit solchen kleinen Birnen beim Händler gemacht? Oder hat evtl. jemand sogar entsprechende Teilenummern?Oder wo bekomm ich sonst diese Birnen samt dieser kleinen Plastiksockel her? Evtl. kann man diese Plastiksockel auch weiterhin benutzen, ich müsste nur irgendwie vorsichtig die zwei Drähte der kleinen Birne da rausfriemeln... trotzdem bleibt dann das Problem das ich keine passenden Birnen habe. Die zwei Plastiksockel der beiden Birnen sind übrigens unterschiedlich groß und auch farblich nicht identisch. Ein Sockel ist schwarz, der andere ist grau. Im Forum gibts doch auch einige die ihre Beleuchtung komplett umgestellt haben. Von orange auf rot, von orange auf blau, von normaler Birne auf LED und und und... vielleicht haben diejenigen noch die alten normalen Birnchen samt Sockel irgendwo für mich herumliegen?Für jede noch so kleine Hilfe wäre ich dankbar! Schaut nämlich momentan scheiße aus wenn die Beleuchtung eingeschaltet ist und nen paar Leuchten fehlen. Wie ein schönes Lächeln mit entsprechend ausgefallenen Beißerchen EDIT: Muss ich für diese Fummelei eigentlich die Batterie abklemmen? Mir sind nach der Fummelei nämlich noch ein wenig mehr Leuchten ausgefallen quasi ist jetzt die halbe Beleuchtung der Klimaautomatik dunkel. Ich hoffe das liegt nur daran das irgendein Kabel nicht wieder korrekt befestigt wurde... ansonsten bräuchte ich ein wenig mehr Birnen GrußOlli
-
- Beiträge: 236
- Registriert: Di 22. Jul 2008, 08:27
Hallo,QUOTE (Stenz_GK @ 6 Jul 2011, 14:25 )EDIT: Muss ich für diese Fummelei eigentlich die Batterie abklemmen? Mir sind nach der Fummelei nämlich noch ein wenig mehr Leuchten ausgefallen quasi ist jetzt die halbe Beleuchtung der Klimaautomatik dunkel. Ich hoffe das liegt nur daran das irgendein Kabel nicht wieder korrekt befestigt wurde... ansonsten bräuchte ich ein wenig mehr Birnen sicherheitshalber ja, wenn du nämlich nen kurzen erzeugst darfst du mindestens eine Sicherung tauschen, evtl. sogar mehr.Für meinen Lantra hatte ich übrigens keine Probleme beim Händler mir Ersatzbirnen zu bestellen (für 5€/Stk. ...)
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 18:29
-
- Beiträge: 249
- Registriert: Fr 14. Jul 2006, 01:55
@PapaNappaOkay, also beim nächsten mal die Batterie ab Vielleicht sinds beim Lantra andere/normale Birnen. Ich weiß jetzt zumindest wie sich dies Mini-Birnen nennen, sie heißen "neo wedge".@Coupe_FahrerMeinst du mit "Wippe" den Druckknopf (auf/ab) für die Luftstärkeregulierung? Ich glaube nicht das man diesen Schalter einfach abklipsen kann, bin mir jetzt aber nicht sicher...@allDank dem User RTO weiß ich jetzt das sich diese kleinen Birnchen samt Sockel "neo wedge" nennen bzw. schimpfen hab dazu auch gleich noch nen alten Thread gefunden:Neo wedge LEDjetzt ist die Frage ob ich nicht auch komplett auf LED in der Mittelkonsole umsteige. Nur weiß ich jetzt nicht ob die komplette Beleuchtung durch diese neo wedges erzeugt wird und ich die einfach nur austauschen muss. Von Elektrik/Löten/usw. hab ich nämlich leider null Ahnung...Und jetzt nur die defekten Birnen mit LED-Birnen austauschen will ich nicht, LEDs sind doch viel heller. Das würde extrem ungleich aussehen denk ich.
-
- Beiträge: 249
- Registriert: Fr 14. Jul 2006, 01:55
Die Odyssee geht weiter...Der Ford-Händler R&S (der auch Hyundai im Haus hat) kann mir auch nicht weiter helfen. Für die Klimaautomatik hat das System keine verfügbare Birne angezeigt. Für die manuelle Klima allerdings gab es welche, zu einem Stückpreis von fast 23€!!! Und hier weiß ich nicht genau ob es die identischen Birnen sind. Zum kotzen...Auch der Ford-Händler riet mir dann zu Conrad...Also werde ich demnächst nach Düsseldorf zum Conrad fahren, den Bosch Car Service werd ich auch mal aufsuchen...Wenn alles nichts hilft mach ich halt ne Probefahrt mit nem gebrauchten GK und montier mir dann schnell die funktionstüchtigen Birnchen da raus kleiner Spaß
-
- Beiträge: 249
- Registriert: Fr 14. Jul 2006, 01:55
Heute bei Conrad in Düsseldorf gewesen, mir konnte nicht geholfen werden der Typ verwies mich an Hyundai, Hyundai aber an Conrad... was für ne scheiße!Der Bosch-Car-Service konnte auch nicht helfen und verwies mich an nen Elektriker...@HyundaiGKJa, hab dem Holger mal geschrieben. Birnchen für die Automatik-Schaltung hat er wohl, Klimaautomatik gibt er aber nur komplett ab
-
- Beiträge: 1023
- Registriert: Mo 15. Jan 2007, 17:50
Sind das solche? http://photo.platonoff.com/Auto/2006031 ... off.jpgDie nennen sich "Mico-Lampen" bzw "Micro-Glühlämpchen" bei Conrad!
-
- Beiträge: 249
- Registriert: Fr 14. Jul 2006, 01:55
JA genau, solche sind es! Ich war ja bei Conrad, der Herr konnte aber nicht weiterhelfen bzw. wollte nicht helfen. Im Verkaufsraum hab ich solche Lämpchen aber auch nicht finden können, wenn dann haben sie die auf Lager oder ich schau mal online bei Conrad nach. Allerdings weiß ich nicht welche Sorte da jetzt nun reinkommt! Ich mein die sind ja nicht beschrieben. Es gibt ja 2,5V, 12V und 14V... hab ich zumindest gerade auf die schnelle gefunden...