Umdrehungen im Leerlauf?

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
autofuzzel
Beiträge: 157
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 00:01

Beitrag von autofuzzel »

Hallo, ich glaube mein Scoupe spinnt manchmal, wenn ich an der Ampel stehe und den Gang draußen habe, dann steigt und fällt mein zeiger manchmal hoch und runter, als ob er sich über Wasser halten müsste damit er nicht aus geht!! Der Zeiger läuft dann von 900 bis 1700 hoch und runter!! Wieviel Umdrehungen habt Ihr denn im Leerlauf bei einem warmen Motor ist doch 600 bis 900 normal oder? Was mache ich denn jetzt am besten? Ist das denn schlimm, oder eher normal? Das hat er aber erst seit ein paar wochen!!Gruß
Hyundai-Club-Erfurt
Beiträge: 161
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 23:34

Beitrag von Hyundai-Club-Erfurt »

Das gleiche hatte ich schonmal bei mir am Pony und das schon 2 mal. Das S-Coupe ist ja auf den aufgebaut. Das erste Mal lag´s an der Drosselklappe. Da war irgendwie Dreck reingekommen und mein Auto konnte sich dann nicht mehr so richtig entscheiden zwischen kalt und warm. Nach Reinigung war das Problem aber beseitigt. Das 2. Mal war das nachdem mal die Batterie getauscht wurde. Sobald die Batterie raus ist, ist auch der Speicher des Steuergerätes gelöscht und somit muß das Steuergerät erst wieder lernen oder man macht es wie ich und fährt zu Hyundai und läßt es programmieren. Ob es aber bei dir daran liegt kann ich nicht sagen, es gibt da sicher noch andere Ursachen.
autofuzzel
Beiträge: 157
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 00:01

Beitrag von autofuzzel »

hm komisch!!! danke
Sebs_Coupe
Beiträge: 3203
Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35

Beitrag von Sebs_Coupe »

Ich hatte das gleiche Problem, aber bis 3000U/min...War der Temperatursensor...Neuer rein, wieder alles ok...Kostet beim Hyundaihändler 25Euro...
SilentGod
Beiträge: 271
Registriert: Do 19. Feb 2004, 18:36

Beitrag von SilentGod »

hab das bei meinem lantra auch schon ghabt ... nachdem temperaturfühler luftmengenmesser und steuergerät gewechselt wurde war es wieder normal .. eins von 3 hat jedenfalls den fehler verursacht! ist aber bei mir erst immer dann aufgetreten wenn ich ihn mal im warmen zustand getreten hab .. kalt wars immer normal mfg SilentGod
Benutzeravatar
Rene
Beiträge: 265
Registriert: Do 6. Nov 2003, 12:10
Wohnort: Langen (Hessen)

Beitrag von Rene »

Unter Umständen kanns auch der Leerlaufsteller/regler sein, das hat ein Bekannter von mir beim Seat Ibiza Cupra - selbes Problem....
Hyundai Coupe GK V6 2.7 LPG
thomas
Beiträge: 56
Registriert: Sa 13. Dez 2003, 19:39

Beitrag von thomas »

QUOTE (Sebs_SCoupe @ 12 Apr 2004, 15:37 ) Ich hatte das gleiche Problem, aber bis 3000U/min...War der Temperatursensor...Neuer rein, wieder alles ok...Kostet beim Hyundaihändler 25Euro... hmmm das versuch ich auch mal, meiner dreht auch bis 3000u/min egal wie lang ich mit dem ding gefahren bin :>
autofuzzel
Beiträge: 157
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 00:01

Beitrag von autofuzzel »

3000 U/min im leerlauf, das würde mich ja voll nervös machen wenn ich an der ampel stehe und der so hoch dreht, ist doch voll laut dann oder nicht?? ich bekomm ja schon bei 1900 n rappel!!
Antworten