Nebellampen schalter demontage XG30?

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
Antworten
XG30
Beiträge: 1
Registriert: Mo 4. Jul 2011, 09:38

Beitrag von XG30 »

Bei meinem XG30 lassen sich die Nebellampen nicht einschalten, respektiv am schalter selbst schon leuchtet das led nicht auf wenn ich drauf drücke. Am kommenden Freitag (8.July) muss ich in der Schweiz zum hiesigen TÜV. Da die Nebellampen optional sind habe ich laut schweizer TÜV die möglichkeit die bierchen in der Nebellampe zu entfernen und den schalter zu demontieren.Nur wie mache ich das?Hat schon irgend jemand hier das gleiche getan oder weis wie man den schalter entfernen kann? Wie gehe ich vor? Oder noch besser weis jemand warum das nicht funktioniert diese einzuschalten?Leider finde ich im web kein erwerbbares Werkstathandbuch (doyt your self) wie ich das mit dem schalter bewerkstelligen könnte.Ich hoffe nun auf eure guten Räte und Tips, ich denke am schnellsten (provisorische reperatur) wäre es den schalter zu entfernen, aber geht das überhaupt beimHyundai XG30 V6???Freundliche GrüsseTom
Benutzeravatar
Martin Coupe
Beiträge: 4470
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
Wohnort: GER
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Coupe »

Da der Schalter am Lenkrad-Blinkerhebel sitzt wird es wohl schwer ihn einfach zu entfernen...Bau einfach die Nebler aus der Halterugn raus dann dürfte es doch kein prob geben oder?lg
Bild
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Oder tausch einfach das defekte Relais aus
Romiman
Beiträge: 373
Registriert: Mo 22. Jan 2007, 18:14

Beitrag von Romiman »

Ich denke, der TE meint den Schalter für die Nebelschlußleuchte (=NSL), da der Schalter für die Nebelscheinwerfer (also der am Blinkerhebel) keine Status-LED besitzt.Der Schalter für die NSL ist wie seine Nachbarn einfach eingeclipst.Wenn man unter die Armaturentafel faßt, kann man die Rastnase etwas zurückdrücken, und den Schalter dabei nach vorn herausdrücken, und dann den Stecker abziehen.Ich würde aber auch eher empfehlen, Sicherung, Glühlampen und Steckerverbindungen (unter der grauen Kofferraumschutzleiste, ebenfalls nur geclipst) zu checken, und die Nebeschlußleuchten in Betrieb zu nehmen.Zudem der Ausbau der Nebelleuchten (egal ob vorn oder hinten) häßliche Löcher in den Stoßfängerabdeckungen hinterläßt!)
(i30 PD; 1,4L T-GDI, DCT 2018; 2 Autos davor: XG30)
Antworten