Sitztieferlegung

My Home is my Car
Antworten
CommanderStefan
Beiträge: 20
Registriert: Do 18. Feb 2010, 14:08

Beitrag von CommanderStefan »

Ich hab mal eine etwas ungewöhnliche Frage ..ist es iwie möglich die Sitze tiefer/flacher einzubauen als sie sind ?Ich bin vllt etwas zu groß für das Auto ^^Also beim Fahrsicherheitstraining hieß es eine Hand breit - ich hab eine Hand flach ^^Nun habe ich von jemandem eine "Klima-Sitz-Auflage" bekommen ..ok das Ding is nich lebenswichtig aber jetzt pass ich net mehr zwischen Sitz und Dach Smpleste Lösung - Auflage raus ..aber dennoch hätt ich gern etwas mehr Platz nach oben - auch zur eigenen Sicherheit und bessern Sicht !Btw ja der Sitz is ganz runter gedreht ..Hat da jemand eine Idee ?Danke
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Sitzschienenverlängerung ist wohl eher das Stichwort, keine Ahnung ob die für den Elantra lieferbar war, für Getz, I30 etc. war sie es jedenfalls.
DerKuckuck
Beiträge: 155
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:43

Beitrag von DerKuckuck »

Jo hast 2 Stellräder am Sitz ^^ da kannste den runterkurbeln.*g*Sag ma wie groß bist du denn ??Ansonsten TIPP:Vorderes Stellrad nach oben drehn und hinteres runter. Damit erreichste wie ne Art Liegeposition. Die Lehne etwas nach vorn und da sollteste selbst mitn 1,90m noch reinpassen.Ja und zum Thema Fahrtsicherheitstraining: Sitzen sollteste erstmal bequem. Nutzt dir nix, wenn de nach 3 Jahren dann zur Physio rennst weil dein Rücken nimmer will. Ich kann des gelapp mit 90° winkel und Handbreit nimmer hören. Des war dermaßen unbequem für mich. Mit solchen Positionen habsch nach 15 Minuten nen Krampf im Bein.Bei 3h Autobahn jeden Tag muss das schon bequem sein. Und die Lendenstütze ist ne Wohltat.
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

gewagtes selbstschweißen ist da angesagt, allerdings sind auch einige sportsitze tiefer als der orginal sitz!
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Bei diesen Fahrsicherheitstraining von den Autoclubs wird viel Unsinn erzählt, diese "Trainer" werden da in Schnellverfahren selber massenweise geschult (auf eigene Rechnung) und führen dann die Kurse für ein Appel und Ei als Stundenlohn durch weil die sich dann schön viel Konkurrenz gegenseitig machen können. Da gibts dann diese Idioten die den Leuten erzählen sie sollen ihre Knie ins Amaturenbrett reinschieben beim sitzen, wenn das Knie beim Bremsen gestreckt ist könnte man es sich ja brechen im Falle eines Unfalls weil das Pedal entgegenkommt. - Absoluter Blödsinn weil das Gelenk in dem Fall ja in die Beugestellung geführt wird, maximal wird es etwas gestaucht. Andersrum ist es viel gefährlicher, denn wenn einem bei nem Unfall das Amaturenbrett entgegenkommt (was durchaus 10-15cm) sein können bekommt man beide Knie dann zerquetscht, und den Airbag auch noch schön nah in die Fresse also genau wie es nicht sein soll.Wenn du über 1,85 bist Sitz ganz ganz nach hinten fahren, den Sitz ganz nach unten und die Rückenlehne so drehen das du bequem sitzen kannst und genug Platz zum Dach hast, vom 90 grad winkel hast du gar nix wenn du dir bei ner Bodenwelle den Kopf am Dach stößt, im Falle eines Unfalls haste dann ein gebrochenes Genick oder bist gelähmt.
DerKuckuck
Beiträge: 155
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:43

Beitrag von DerKuckuck »

Also ich bin 1,80 und könnte sogar noch 1-2 Rasten nach hinten. Hab den Sitz sogar nach oben gekurbelt, damit ich mein linkes Bein schön entspannt halten kann.Also wenn dann müsste er min. knapp 2m hoch sein. Weil ich hab nach oben noch genug Platz.Und ich muss dir Recht geben, is im Endeffekt besser du hast noch genug Luft zwischen Körper und Armaturen. Beim Elantra hat man wenigstens nochn bissl Knautschzone von der Motorhaube. Aber innem Smart oder den neuen Kleinwagen find ich das gefährlich. Da schiebts dir ja alles vorne rein, weil nix zusammenstauchen kann.
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Handbreit wo??? zum Dach.... OMG. Fürs fahren ist es doch rille wieviel Platz du zum Dach hast, als wäre es "normal", dass du duch jeden augenblick überschlägst oder wie Also zum Thema Sitz gab es bei meinem Training andere Tipps Erstmal muss der Sitz so weit nach vorn/hinten, dass du bequem an die Pedalerie kommst (Drehrädchen am sitz erstmal alle unten). Die Oberschenkel sollten beim treten der Pedale nicht in der Luft bammeln und auch nicht in den Sitz drücken. Feintuning kannst du zum schluss wie schon beschrieben mit den vorderen einstellrad bestimmen. Das hintere sowieso erstmal nach unten drehen.Wenn du gut an die Pedale kommst weiter mit Schritt 2: Die Lehne dann so stellen, dass du beim anlehnen das Handgelenk oben auf das Lenkrad bekommst. Kopfabstand zur stütze max 15cm. Das ist notwendig damit du im ernstfall noch rundum mit beiden Händen ans lenkrad kommst. Du hast ja nicht immer dich möglichkeit dich aus der liegesesselpostition aufzurichten wenn z.b. der Gurtstraffer das verhindert, zumal funktioniert da dein popometer eherschlecht. Lenkrad passend hoch oder runter stellen. Zum schluss nochmal wegen der Oberschenkel schauen ob das mit dem Abstand passt. Wenn du die Kupplung trittst sollten die max. aufliegen, nicht in den Sitz drücken oder so.Achja: ARSCH nach HINTEN!!
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Bin selbst 1,93m groß und eher ein "Sitzriese" und ich sitze in meinen beiden Elantras (XD1 FLH und XD2 STH) sehr gut! auch bei mir ist der Sitz noch nicht auf der letzten Raste.Habe es mir so eingestellt, dass ich die Sitzfläche hinten ganz runter und vorne ganz hoch habe. Dann so weit nach hinten, dass ich alle Pedale sauber durchtreten kann, ohne das Bein durchzustrecken und die Lehne dann so weit geneigt, dass ich mit leicht gebeugten Armen das Lenkrad in "viertel-vor-drei-Stellung" halten kann!
CommanderStefan
Beiträge: 20
Registriert: Do 18. Feb 2010, 14:08

Beitrag von CommanderStefan »

@GT genauso hab ich meinen Sitz ja auch.nur muss ich nochmal 5cm drauflegen..auf das adac geschwätz geb ich auch net soviel.nur hab ich morgens die himmelkante im blickfeld (zumindest wenn ich vernünftig/rückenschonend) sitz..weiter hinter muss der sitz nich das passt alles.ich hatt beim google'n (war nich hyundai) iwas von plasteteile unter den schienen gelesen die entfernt werden können.dacht sowas geht beim elantra vllt auch..hmm nun gut dann wirds ein warmer sommer ohne sitzauflage danke trotzdem.wenn noch jemand ne idee hat?
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Kannst ja die Belüftung in den Sitz einbauen. Kost hoid a Göid...
Antworten