K&N ABE ?

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Robi758
Beiträge: 567
Registriert: Mi 16. Apr 2003, 17:40

Beitrag von Robi758 »

Selbst bei 800 € wäre die Abnahme nicht legal. Da es Gesetze gibt in der das Fahrzeug im Fahrgeräusch max. 74 DB laut sein darf. Mit der genannten Kombi wirst du wohl deutlich drüberliegen. Wenn dich dann die Polente anhält und ne Überprüfung macht ist die ganze Eintragung hinfällig. Außerdem sind 800 € wohl etwas viel. Ich hab mit DB Messung und Abnahme 100 € bezahlt.GrußRobert
HyundaiGK
Beiträge: 1742
Registriert: So 26. Okt 2008, 20:52

Beitrag von HyundaiGK »

des ist schwachsinnig,selbst wenn du in die Magnas DB-Killer rein machst, und den K&N drauf hast, wird es zu laut sein.ich kenns von meinem Winter auto,Magna ohne DB-Killer und Air Intake,der ist Lauter wie mein Coupe mit Bastuck und K&N kit.einfache lösung:Magna´s ohne DB-Killer fahren ( hat ja nen E-Zeichen ) und K&N so lange drin lassen bis die bullen meckern
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Robi758 @ 25 Jun 2011, 18:44 ) Außerdem sind 800 € wohl etwas viel. Ich hab mit DB Messung und Abnahme 100 € bezahlt. Eine DB-Messung ist ja auch kein Geräusch-Gutachten!
Beno
Beiträge: 2
Registriert: Sa 25. Jun 2011, 17:08

Beitrag von Beno »

DB Killer hab ich sowieso keinen Mit wie viel Strafe muss ich rechnen wenn ich den K&N nicht eingetragen hab ??Und wer bekommt die Punkte Fahrer oder Fahrzeughalter ?? Wieso sollte die Abnahme nicht legal sein ?? Die Kombination ist ja erlaubt solang der Wert im Fahrzeugbrief nicht überschritten wird und dieser kann ja auch geändert werden ?? , ein Porsche kommt auch leicht über 74 db ?? nur mit den endtöpfen komme ich bestimmt schon auf 95
Robi758
Beiträge: 567
Registriert: Mi 16. Apr 2003, 17:40

Beitrag von Robi758 »

Legal wirds dann nicht sein weil ganz bestimmt die 74 dB überschritten werden. Für Fahrzeuge ab anfang der 90er gelten eben die 74 dB Fahrgeräusch und mehr darf auch nicht im Schein stehen. Das Standgeräusch ist dabei fast egal. Porsche und Co. verbauen sicherlich Klappensysteme um den Prüfzyklus zu bestehen, vielleicht gibts bei denen auch andere Ausnahmen. @AccentGTstand zwar nix von Gutachten aber selbst dann muss sich der Tüver an Gesetze halten
Antworten