H-1 springt kallt nicht an
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 11:40
Hallo,ich habe einen H-1 BJ 1998 / 2,4L / 112PS.Seit einigen Jahren gibt es Probleme beim Kaltstart. Am Anfang war es nur, wenn er lange Zeit in der Sonne Stand. Da haben wir für eine ½ Stunde die Motorhaube geöffnet und ihn so etwas gekühlt. Dann sprang er wieder an. Dieses Problem gab es dann auch noch im Winter. Und jetzt eigentlich immer. Sobald er einmal anspringt, kann man ihn sofort wieder ausmachen und er springt problemlos wieder an.Jetzt bekomme ich ihn nur noch an, wenn ich beim anlassen mehrfach mit den Gas pumpe und 3-4 mal nach einander versuche anzulassen oder ich lasse beim anlassen die Gang drin und drücke nicht die Kupplung. Diesbezüglich war das Auto schon etwa 1 duzend mal in verschiedenen Hyundai-Werkstätten und in meiner freien Werkstatt. Alles ohne Erfolg. Fehlerauslesung ergab Fehler bei irgendeinem Sensor (ich glaube Nockenwelle oder Kurbelwelle). Nur leider hat dieses Modell so einen Sensor gar nicht.Kennt Jemand so ein Problem und kann mir helfen. Sonst läuft das Auto ja Top.
-
- Beiträge: 551
- Registriert: So 15. Mai 2011, 09:15
Der scheint kein Kraftstoff zu bekommen beim starten..Oder da ist was verdreckt was nach einer weile beiseite geht und doch benzin oder Luft durchlässt..Komisch das deine Werkstätten keine ahnung haben..kann aber auch echt viele Ursachen haben Wie fährst du denn mit dem auto wenn es mal läuft??Kurzstrecke? unterturig?vielleicht mal freibrennen auf der Autobahn..
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28