fächerkrümmer + katersatz

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

Hallo Rutschke j2,sieht doch ganz vernünftig aus, sind sogar Anschlüsse für 2 Lambdasonden vorhanden. Was kostet denn das Kit wenn man fragen darf. Einen Sportkat benötigst Du auf jeden Fall, wie schon gesagt wurde einen 200er. Eintragung mit einem etwas kulantem TÜV sollte auch möglich sein. Hab es auch geschafft den Fächer einzutragen bei meinem J2. Leistungsmässig gibt es etwas mehr Durchzug aber erwarte keine Wunder, dazu braucht es schon einen Umbau Richtung Turbo.
Rutschke j2
Beiträge: 71
Registriert: So 22. Mai 2011, 10:31

Beitrag von Rutschke j2 »

also einmal zum mitschreiben^^der fächerkrümmer wird am motor verschraubt darauf folgt der katersatz (flexrohr) und darauf soll ich den sportkat (200) montieren ,der auf mein mittelschalldämpfer geht!? richtig? ps. was ist wenn ich original kat drauf lasse?hält der den fächerkrümmer lange aus?
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

beim mir war es so, das der Originalkat direkt am Originalkrümmer angebracht war. Wäre also mit dem Fächer technish gar nicht gegangen, da der Fächer ja wesentlich weiter nach unten geht.
Rutschke j2
Beiträge: 71
Registriert: So 22. Mai 2011, 10:31

Beitrag von Rutschke j2 »

ja ist bei mir auch so!original krümmer und unterhalb direkt der kat,sieht man alles schön wen motorhaube auf ist!
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

d.h. Du kannst den Originalkat nicht verwenden. Brauchst einen Rennkat am besten einen mit 200 Zellen. Preis so um die 200 Euro
Rutschke j2
Beiträge: 71
Registriert: So 22. Mai 2011, 10:31

Beitrag von Rutschke j2 »

kanste mir mal genauen vorgang von einbau erklären.bei den teilen steht nämlich dabei man muss nichtss ändern an auto!also nur alt ab neu dran. alter krümmer mit kat weg und neuen fächerkrümmer mit katersatz(flexrohr) drauf.frage nur nochmal extra da ich keine lust auf überraschungen habe!hatte ich schon oft!!!das gute ist natürlich das du das selbe auto hast mit dem umbau.bei ebay kriegste 200 zellen für hyundai und co ab 90 bis 150€
Torque
Beiträge: 748
Registriert: Di 11. Apr 2006, 13:43

Beitrag von Torque »

Ich habs damals so gemacht und es geht leider auch nicht anders : Fächer angeflanscht, flexrohr gekürzt und zwischen flexrohr und originalrohr dann den rennkat(der ist nur die hälfte von deinem originalkat). Die Sonde an dem zweiten anschluss verschraubt, da die Sonde sonst schneller durchbrennt aufgrund des Fächers wenn du die an dem Originalposition setzt.Gruß
Rutschke j2
Beiträge: 71
Registriert: So 22. Mai 2011, 10:31

Beitrag von Rutschke j2 »

fragte nur weil die mir sagten brauche nichts zu verändern!
cyberaj
Beiträge: 22
Registriert: Do 16. Jun 2011, 19:30

Beitrag von cyberaj »

hi leutz.hab leider dass gleiche problem.und ich weiß noch nicht mal wo der kack KAt ist...Vor paar tagen gemerkt das mein auto ziemlich laut geworden ist.als ich den schutzblech abgebaut habe sah ich paar risse im Fächerkrümmer.ich wäre super glücklich wenn ihr mir irgendwie helfen könntet.Hyundai Coupe GK Bj 2002 136ps.vllt kennt ihr paar seiten wo ich den kat bestellen kann.den für die preis was mein werksatt angeboten hat kann ich mir nicht leisten. 860euromfg cyber
Torque
Beiträge: 748
Registriert: Di 11. Apr 2006, 13:43

Beitrag von Torque »

Also erstmal moin an cyberaj. Das was bei dir gerissen ist, ist kein Fächerkrümmer sondern dein Serienkrümmer. Am besten ist du benutzt mal die SuFu und gibts dort Krümmer gerissen ein oder so ähnlich. Damit ist dir besser geholfen. Hier gehts um einen Umbau von Serien- auf Fächerkrümmer.
Antworten