fächerkrümmer + katersatz

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Rutschke j2
Beiträge: 71
Registriert: So 22. Mai 2011, 10:31

Beitrag von Rutschke j2 »

hi leutzhabe für günstig einen fächerkrümmer und katersatz gefunden!frage:ist es unnötig oder merkt man das schon bisschen!?die teile sollen 14-16 ps bringen,aber will mir lieber noch paar meinungen holen!!ps. der 2.0 liter coupe j2 geht ja mit seinen 140 ps schon ganz gut,aber hätte gerne mehr anzug!merke oft das da noch bisschen was fehlt!höchstgeschwindigkeit ist ok und reicht vollkommen ,kann ja sowieso nirgends mehr wirklich rasen!
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Den Fächerkrümmer kannst du mit viel Glück eingetragen bekommen, allerdings nur, wenn du einen zugelassenen (Sport-) Kat anstelle des Katersatzrohres verbaust!Und je nach Charakteristik des Krümmers merkst du das schon! Hatten damals beim X3 (75PS) meiner Freundin einen verbaut, der ging dadurch oberhalb von 3.500 Umdrehungen nochmal deutlich besser! Musst dir aber auch im Klaren darüber sein, dass es keine Garantie für eine Eintragung gibt und dass die Karre lauter wird
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

14-16PS? Sehr optimistisch, aber 10PS können da beim 2.0 schon drin sein, der Krümmer ist da ja auch nicht unbedingt die optimalste Lösung für maximale Leistung, bissel mehr durchzug solltest du auch bekommen, kein Unterschied um Welten, aber zumindest sinnvoller als Sportluftfilter etc. Was für ein Katersatz soll das sein?
Rutschke j2
Beiträge: 71
Registriert: So 22. Mai 2011, 10:31

Beitrag von Rutschke j2 »

also währe es abgesehen von tüv problemen kein geld zum fenster raus werfen!?oder gibt es eine bessere art (jetzt nicht gleich turbo^^)um bisschen schneller weg zu kommen?hier
Torque
Beiträge: 748
Registriert: Di 11. Apr 2006, 13:43

Beitrag von Torque »

Hi,hab den gleichen vor ein paar Jahren eingebaut. Merkst den schon, aber erhoff dir nicht zu viel. Passt auch nicht zu 100 % musst ein wenig die löcher auffräsen. Sind aber nur Millimeter. Hol dir aber einen Sportkat. Hab einen 200 zellen drin gehabt und hatte auch keine Probleme mit der AU. Gruß
Rutschke j2
Beiträge: 71
Registriert: So 22. Mai 2011, 10:31

Beitrag von Rutschke j2 »

habe durch googeln erfahren das ein fächerkrümmer so oder so gut für ein auto ist!da der motor sich weniger erhitzt weil abgase direkter abgehen etc. ob jetzt ein leistungzuwachs oder nicht!aber geringer leistunszuwachs mit auspuffanlage ist durchaus möglich.mit luftfilter dazu sogar noch besser.
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE (Rutschke j2 @ 14 Jun 2011, 19:50 ) QUOTE also währe es abgesehen von tüv problemen kein geld zum fenster raus werfen!?Nö, da gibts schlimmeres.QUOTE oder gibt es eine bessere art (jetzt nicht gleich turbo^^)um bisschen schneller weg zu kommen?Kofferraum leerräumen, möglichst kleine Felgen. ^^
Rutschke j2
Beiträge: 71
Registriert: So 22. Mai 2011, 10:31

Beitrag von Rutschke j2 »

habe jetzt gerade mit der firma geschrieben.der vorkat würde entfallen!also der direkt unter dem krümmer!da würde doch der universal 200er hinkommen???oder verwechsel ich jetzt was?????
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Mit einem 200Zellen Kat kommst du bis zur Euro 3 schon hin. Sollte reichen
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Antworten