Motorabdeckung abmontieren Coupe GK 2,7

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
sibianu
Beiträge: 272
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 21:22

Beitrag von sibianu »

Hallo,kann mir jemand auf die Schnelle sagen wie ich die Motorabdeckung über die Ansaugbrücke abmontieren kann? Ich habe zwei Schrauben gefunden, aber irgendwie ist die Abdeckung noch richtig fest. Ich wollte die nicht mit Gewalt abreissen Gruß,Sibianu
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Meinst du die Abdeckung aufm V6 Motor wo auch V6 draufsteht? Wenn ja, 2 sichtbare Schrauben, 2 verdeckt unter den silbernen "Muskeln", die nur geklippst sind und 1 Schraube unter dem Hyundai-Emblem, welches ebenfalls nur geklippst ist.
sibianu
Beiträge: 272
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 21:22

Beitrag von sibianu »

Danke paedder, hatte es gerade rausgefunden. Allerdings muss ich wieder eine Zwangspause anlegen weil es schon wieder regnet.
sibianu
Beiträge: 272
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 21:22

Beitrag von sibianu »

So, Zündkerzen gewechselt, hat fast 3 Stunden gedauert.
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Hättest was gesagt, hätte ich dir auch genau sagen können, wie du Ansaugbrücke & Co. runterbekommst. Aber hast es ja auch ohne Hilfe geschafft. Da weiss man, was man getan hat
sibianu
Beiträge: 272
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 21:22

Beitrag von sibianu »

Naja, ich wusste ja wie die runter geht, aber die hintere mittlere Schraube ist einfach nur grauenvoll, sowohl beim abschrauben als auch beim reinschrauben. Aber du sagst es, jetzt weiss ich was ich getan habe
luara
Beiträge: 1208
Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58

Beitrag von luara »

QUOTE (sibianu @ 11 Jun 2011, 16:14 ) So, Zündkerzen gewechselt, hat fast 3 Stunden gedauert. Muss ich auch noch machen und hab da so überhaupt kein Bock drauf.
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Martin, gib einfach Bescheid. Ich komme dann einfach vorbei und leihe dir meine langen Arme und schmale Hände. Hast ja noch einen Gut wegen dem Rückleuchtenhämmern.Übrigens, wer schlau ist, lässt die mittlere Schraube einfach wieder weg. Die Ansaugbrücke sitzt trotzdem bombe, man spart geschätze 2g Gewicht und beim nächsten Wechsel hat man weniger Geschäft
Scotswonder
Beiträge: 5
Registriert: Di 14. Jun 2011, 06:26

Beitrag von Scotswonder »

hab mir vor ner woche den hyundai coupe fx 2.7 v6 (baujahr 2002) gekauft.ist ein richtig klasse wagen nur mir gefallen die scheinwerfer nicht zu 100% und habe mal angefangen anch anderen scheinwerfern zu suchen.nun mien problem: ich finde einfach keine anderen o.früher hatte ich nen 3er golf und da gab es hunderte verschieden nur zum beispiel.
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

QUOTE (Scotswonder @ 14 Jun 2011, 07:46 ) hab mir vor ner woche den hyundai coupe fx 2.7 v6 (baujahr 2002) gekauft.ist ein richtig klasse wagen nur mir gefallen die scheinwerfer nicht zu 100% und habe mal angefangen anch anderen scheinwerfern zu suchen.nun mien problem: ich finde einfach keine anderen o.früher hatte ich nen 3er golf und da gab es hunderte verschieden nur zum beispiel. Glaube, dass gehört hier nicht wirklich rein. Mache bitte ggf. einen Thread im passenden Gebiet auf: http://www.hyundaiforum.de/index.php?showforum=17Infos zu Scheinwerfern gibts bspw. hier:http://www.hyundaiforum.de/index.php?sh ... c=44629Als Tauschscheinwerfer gibts nur die FaceLift-Scheinwerfer. Andere Aftermarket-Teile gibt es nicht bzw. nur aus Korea (siehe hierzu z.B. den Shop vom Andy Y http://www.aw-autostyling.de/).oder eben über die Suche oben rechts
Antworten