airbag widerstand

My Home is my Car
Torque
Beiträge: 748
Registriert: Di 11. Apr 2006, 13:43

Beitrag von Torque »

Wie alle anderen schon geschrieben haben, wird dir kein TÜV eine Eintragung, oder in dem Falle deines Kumpels, keine Austragung machen. Der Wagen ist zu neu. Daher gibts auch keine Widerstände. Lasst Bitte die Finger von dem Airbagsystemen. Es ist Sprengstoff!!! Es gibt nicht ohne Grund Extra Lehrgänge und Zertifikate für dieses System. Gruß
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

QUOTE Ich meine das man die Airbags im Steuergerät deaktivieren kann... Also führt wohl kein Weg an der Fachwerkstatt dran vorbei.Das ist ein Komplettsystem und funktioniert nur im ganzen. Ein Widerstand ist die einzige alternative.QUOTE Also erstmal ist es, wie Martin geschrieben hat, ab einem gewissen Baujahr nicht mehr zulässig, den Airbag auszutragen.Was nicht eingetragen ist, muss man nicht austragen, gesetzlich vorgeschrieben sind die auch nicht. Jedoch brauchst du einen Sachversändigen, der die Funktionalität der restlichen Airbags bestätigt, den zu finden ist nicht leicht. Selbiges trifft auf Lenkräder zu. Das ist ähnlich, wie Schalensitze eintragen zu lassen. Unter Beachtung gesetzlicher Vorschriften kann man schon einiges machen, jedoch braucht man dafür den willigen Sachverständigen bei der Hand.Über weitere Details werde ich mich aber mal lieber bedeckt halten, mir reicht es einmal für deraige Hilfen angepöelt zu werden und meine Gutachtenkopien hinter meinem Rücken mit Teilen verschachert werden
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Antworten