A-Taste der Klimaautomatik
-
- Beiträge: 155
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:43
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (DerKuckuck @ 7 Jun 2011, 12:42 ) Cool danke, muss ich glatt mal nachschauen ob ich den Sensor find. Ich war nur immer verwirrt, weil das "Auto"-logo ausn Display verschwunden war. Das "Auto"-Logo sagt nur, dass ALLES automatisch geregelt wird Und wenn du den Luftgütesensor hast, solltest du auch den Humidity-Sonsor haben!
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Di 2. Jun 2009, 12:59
QUOTE (fruchtfliege @ 11 Mai 2011, 20:31 ) blöde frage, aber hast du schonmal nach dem drücken des knopfs die temperatur hoch und runtergeregelt? springt es dann vielleicht an? Hi, nein geht nixmeine Werkstatt meint nun das die Taste der Automatischenumluft defekt wäre und ich ein neues Bedienteil brauche für die Klimaautomatik.. Dank Zusatzversicherung muss ich dann NUR noch 400€ zahlen da 70% übernommen werden HAHAAber es kann ja auch nicht das Bedienteil sein, wenn ich die Taste 5 Sekunden lang aus und einschalten kann wie ich will nach dem Motorstart und erst danach geht sie nicht mehr. Die manuelle Umluft funktioniert wunderbar. Ich weiß nicht mehr weiter