Zündkerzen / kabeln wechseln GK V6

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
sibianu
Beiträge: 272
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 21:22

Beitrag von sibianu »

Hallo,da mein Auto vor kurzen nicht mehr richtig angesprungen ist, sondern nur noch auf vier Töpfe, habe ich den Fehler ausgelesen: Zündaussetzer im 1 und 4 Zylinder. Das erste was ich machen wollte ist die Zündkerzen und -kabeln zu wechseln. Ich habe gelesen, dass ich die Ansaugbrücke erstmal abmontieren muss.Meine erste Frage: wie baue ich die Ansaugbrücke ab? Angeblich gibts im Forum eine Einleitung mit bilder, die habe ich aber nicht gefunden.Zweite Frage? Was für ein Drehmoment brauche ich für die Zündkerzen und für die Ansaugbrücke wenn ich die wieder draufmache?Dritte Frage: Worauf muss ich noch drauf achten? Neue Dichtung für die Ansaugbrücke wäre nicht schlecht und Platin-Zündkerzen, sonst noch irgendwas zu beachten?Gruß und danke im Voraus,Sibianu
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Also erstmal NUR die Originalkerzen von NGK nehmen.Die Schrauben der oberen Ansaugbrücke werden mit 15-20Nm angezogen.Die Zündkerzen 20-30Nm.Die Ansaugbrücke ist von hinten an eine Senkrecht stehende Platte geschraubt, da müssten 2 Schrauben sein und vorn sieht man das eigentlich ganz gut. Die beiden mittig sitzenden und dann nochmal 3 oder 4 stück und links(Beifahrerseite) eine Mutter.Zuvor würde ich aber die Drosselklappe ausbauen, damit du die obere Ansaugbrücke komplett ab bekommst.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
sibianu
Beiträge: 272
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 21:22

Beitrag von sibianu »

Danke schön, klingt nicht so schwer, ich glaube ich werde mich am WE mal dran versuchen. muss mir bis dahin die ganzen Ersatzteile besorgen. Soll ich sie über den Laden mit den 3 Buchstaben kaufen oder lieber über mein Hyundai-Händler? Ich denke die 3 Buchstaben sind manchmal etwas günstiger, auch wenn ich überhaupt kein Vertauen in dem Laden habe.Gruß,Sibianu
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Solang du nur Zündkerzen kaufst ist das egal.
sibianu
Beiträge: 272
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 21:22

Beitrag von sibianu »

Naja, die Kabeln brauche ich auch und ich weiß, dass die nie originale bestellen können. Deswegen die Angst, dass ich irgendwelche komischen Zündkabeln bekomme.
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Wenn bestellen musst kannste gleich im Internet ordern. http://x1-autoteile.de/index.php?id=0&art_id=2252664 http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 14304Preis geht noch ok. Wenn Markenware bekommst normal keine Problem, NGK, BERU, BREMI, -> Bosch bei zündkabeln oft leider nicht mehr so der Oberhammer.
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Das mit den Zündkabeln ist so eine Sache. Für den Accent mit 16V Motor hatten wir damals mächtig ärger. Die Stecker waren mal zu kurz, mal zu lang usw. egal ob BOSCH, NGK oder sonnst was. Zu guterletzt haben wir bei Hyundai für 46€ einen Satz gekauft, der hat auch dann endlich gepasst Die Kerzen haben folgende Bezeichnung für den V6: NGK PFR5J-11 bzw. PFR5N-11
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
sibianu
Beiträge: 272
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 21:22

Beitrag von sibianu »

Also bei den 3 Buchstaben hatten sie weder Zündkerzen noch Kabeln. Beim Vertragshändler würden die Kabeln 120,43 Euro kosten und die Zündkerzen 17,41 Euro x 6. Diesen X1-Autoteile-Shop hatte ich auch gefunden und war froh, dass ich beide Sachen auf einmal kaufen kann, allerdings ist die Lierferzeit für die Kabeln 5 Wochen. Ansonsten finde ich überall entweder nur die Kabeln oder nur die Kerzen, aber nie beides gleichzeitig. Werde wahrscheinlich in den sauren Apfel beissen müssen und die separat bestellen.Gruß,Sibianu
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE Werde wahrscheinlich in den sauren Apfel beissen müssen und die separat bestellen.Bei den preisen kommts auf die 5€ versand allerdings auch nicht drauf an.
sibianu
Beiträge: 272
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 21:22

Beitrag von sibianu »

Habe das jetzt bei http://www.fuerst-autoteile.de bestellt
Antworten