Klima immer an ?
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Sa 13. Mär 2010, 11:46
Mahlzeit zusammen, bei meinem i30,CRDI,115 PS, BJ 2011, mit Klimaautomatik geht die Klimaanlage immer sofort beim Anschalten an, egal bei welcher Außentemperatur (bei meinem Vorgänger Elantra mit Klimaautomatik ging sie an nur wenn sie "kühlen"musste),nun meine Frage: kann man es in der Werkstatt einstellen lassen,oder liegt es daran, das er ein Re-Import aus Belgien ist (andere Software) ?
-
- Beiträge: 193
- Registriert: Do 8. Sep 2011, 17:56
QUOTE (Milkman @ 22 Jan 2012, 11:32 ) Mahlzeit zusammen, bei meinem i30,CRDI,115 PS, BJ 2011, mit Klimaautomatik geht die Klimaanlage immer sofort beim Anschalten an, egal bei welcher Außentemperatur (bei meinem Vorgänger Elantra mit Klimaautomatik ging sie an nur wenn sie "kühlen"musste),nun meine Frage: kann man es in der Werkstatt einstellen lassen,oder liegt es daran, das er ein Re-Import aus Belgien ist (andere Software) ? Hast du deine Lüfter auf die scheibe eingestellt? Wenn ja, stelle die Lüfter um. Sobald du von der Scheibe weg bist müsste die Klima wieder aus gehen.
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Do 18. Aug 2011, 23:30
hi milkman vieleicht hilft die das weiter also meine meinung ist immer an damit wen man sie im sommer braucht nicht auf einmal da steht und sie geht nicht den dan wirds teuer neue kuhlmittel mit desinfiziren bei hyundai 120€ [...]Bitte mal darauf achten, ob der Text überhaupt relevant ist und nicht einfach irgend einen riesigen Blocktext ohne Quellenangabe hier reinkopieren! Danke!
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (Milkman @ 22 Jan 2012, 11:46 ) Finde nur das es besser wäre wenn sie nicht immer läuft (zb bei kaltem trockenem Wetter ) Der Klimakompressor läuft immer dann mit, sobald die Lüftung auf Defogger-/Defrosterstellung (Windschutzscheibe) gestellt wird. Das ist herstellerübergreifend bei fast allen Fahrzeugen mit Klimaanlage so!Bei einigen Autos mit Klimaautomatik und Luftfeuchtigkeitssensor für den Innenraum schaltet sich der Kompressor auch dann automatisch zu, wenn die Luftfeuchtigkeit im Innenraum einen bestimmten Wert übersteigt!In beiden Fällen ist das sinnvoll und gewollt. Im ersten Fall wird dafür gesorgt, dass nur getrocknete Luft auf die Windschutzscheibe trifft, damit diese nicht beschlägt, im zweiten Fall wird die Luftfeuchtigkeit im Innenraum reguliert, auch das, um ein Beschlagen der Fenster zu verhindern!