auspuff ....

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
l3dm4n
Beiträge: 515
Registriert: Mo 3. Nov 2008, 23:26

Beitrag von l3dm4n »

moin gibt es irgendwas was ich beachten muss beim ausrichten meines esd?abstand zur karosserie bzw stoßstange?abstand zur achse? oder zu irgendwerlchen teilen die mit dem esb in berührung kommen KÖNNTEN?!?!bzw wie weit die gummihalterungen von einander entfernd sein dürfenund ob die gummis schräg hängen dürfen?
Benutzeravatar
Martin Coupe
Beiträge: 4474
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
Wohnort: GER
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Coupe »

Eigentlich nicht...Pass nur auf dass,er nicht die Heckschürze "ankokelt/stumpf macht"er nicht klappert weil er irgendwo aufliegter fest sitzt und incht zu doll hin und her wackelt
Bild
l3dm4n
Beiträge: 515
Registriert: Mo 3. Nov 2008, 23:26

Beitrag von l3dm4n »

er wackelt nichtnur beim federn sagt die schelle der achse guten tag ^^ klapperthab ne andere rohr schelle besorgtstatt so einerkommt nun so eine zum einsatzist von der materialstärke schwächer so das der mehr spiel haben kann bevor der auspuff wieder aufliegtdenke ich setzt nochn kürzeres gummi am esd an . wobei ich hab mit den orgi gummis 1cm zwischen karosserie und endrohrmit den kurzen weniger als 3 mm...........nur das ding darf nich aufliegenDARF ICH SO EINE SCHELLE STATT EIN GUMMI NEHMEN?das würd daas spiel verringern so das nix mehr klappern beim einfedern
Benutzeravatar
Martin Coupe
Beiträge: 4474
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
Wohnort: GER
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Coupe »

QUOTE (l3dm4n @ 31 Mai 2011, 13:48 ) nur beim federn sagt die schelle der achse guten tag ^^ klapperthab ne andere rohr schelle besorgtstatt so einer Also ich hatte mit diesen Schellen bei meinen anderen Autos bisher immer die besten erfahrungen gemacht. Also sie hielten immer Bombenfest... Vllt musste einfach am Endtopf mal die Gummis austauschen
Bild
l3dm4n
Beiträge: 515
Registriert: Mo 3. Nov 2008, 23:26

Beitrag von l3dm4n »

wenn ich die kürzeren gumis nehm dann is der fast an der stoßstange :/bei mir sieht das komsich aus----------------- <- befestigung auto................\ \ <- gummi..................\ \.................----------------- befestigung esddie punkte haben nix zu bedeuten so wieht das schematisch zwischen den beiden befestigungspukten aus das gummi hängt schief bin grad im büro kann hier nix hoch laden ^^
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

Schlauchschelle statt Gummi würde ich keinesfalls nehmen. Ein Auspuff braucht etwas "Bewegungsfreiheit" sonst reisst er irgendwann mal ab.
l3dm4n
Beiträge: 515
Registriert: Mo 3. Nov 2008, 23:26

Beitrag von l3dm4n »

:/ nachher bastel ich da mal weiter und uppe nen paar bilderdieses dofe ding macht nur ärger
l3dm4n
Beiträge: 515
Registriert: Mo 3. Nov 2008, 23:26

Beitrag von l3dm4n »

wenn ich zwei rohre mit einnander per steckverbindung verbindenmöchte wie weit sollten sie ineinander stecken?
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Zuerst einmal könntest du einen eindeutigen Threadtitel wählen, dann die Editierfunktion benutzen Ansonsten musst du bei normalen Steckverbindungen beim Auspuff das andere Rohr so um die 3-4 cm in die Muffe stecken und meistens ist die Muffe noch geschlitzt, damit man per Schelle die Muffe festziehen kann.copyright master-of-sound.deAlternativ kannst du auch ne Doppelschelle nutzen.copyright maxrev.de
Antworten