Steuergerätoptimierung
-
- Beiträge: 634
- Registriert: So 30. Mär 2008, 13:33
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Fr 3. Feb 2012, 00:44
Also im Prinzip muss ich Wolter und paedder zustimmen!Beim Saug-Motor ist der erzielbare PS-Wert mittels Steuergerät-Umschreibung sehr gering!Das Geld sollte man wirklich in andere Sachen stecken.Aber...ich hatte damals auch so gedacht wie Du...brachte mein Fahrzeug (Lancia Lybra) zum Bekannten, der eine OBD-Tuning Firma besitzt.Resultat: 19 Ps Mehrleistung (154 Ps Original--mit Anpassung des Steuergeräts 173 Ps)Der wohl einzige Spürbare Effeckt war das neu eingestellte E-Gaspedal...dort wurde die Übersetzungs-Ansteuerung verändert.Das Ansprechverhalten ändert sich schon spürbar...Aber Endgeschwindigkeit, oder Beschleunigungszeiten änderten sich kaum.Ich war mit der Arbeit meines Bekannten zufrieden, mit der neuen Leistung meines Autos (angesichts eines "Sauger-Tuning")war ich auch zufrieden.Im Nachhinein jedoch ärgere ich mich schon über das schöne Geld und würde es bei einem Saugmotor wohl nicht mehr ohne weitere Änderungen durchführen.Bei deinem 2.7er Motor könnte schon etwas gehen....Musst du Dir halt genau überlegen.Gruss scp