Felgen / Bremssattel
-
- Beiträge: 274
- Registriert: Di 14. Dez 2010, 09:19
Hallo, hab eingetragene 215/45/R17 Felgen und hätt jetzt die Möglichkeit auf 215/75/R17. Gibts da Probleme? Und wisst ihr welches Gewinde ich da brauch? Die Einkärbung für die Muttern in den Felgen geht ziemlich tief und ich bräuchte ganz schmale, nur hab ich jetzt meine Muttern auf den alten Felgen drauf und kann die nicht als Muster mitnehmen, außerdem sind die eh zu breit...Außerdem würd ich gern meine Bremssattel lackieren. Muss ich sie dazu abmontieren?Hab ein Hyundai Tiburon, 2002, 2,7 GKIch hoff ihr kennt euch aus bei meinen laienhaften Beschreibungen
- Martin Coupe
- Beiträge: 4474
- Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
- Wohnort: GER
- Kontaktdaten:
HmmmDu kannst nicht einfach so die Flankenhöhe ändern...Kurz gesagt, ja es gibt Probleme...Dein Auto würde viel schneller fahren als es anzeigt. Das mag Polizei/Tüv/Gesetzgeber wer auch immer nicht so.Du hättest z.B. eher die Möglichkeit die Reifen breiter zu machen und dadurch Flankenhöhe einzusparen...lg MartinP.S.:Zur letzten Frage:Nein nicht unbedingt es geht auch mit abkleben. Aber abmontieren wäre besser...
- Martin Coupe
- Beiträge: 4474
- Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
- Wohnort: GER
- Kontaktdaten:
QUOTE (Tirpitz @ 23 Mai 2011, 18:43 ) Sorry, mein Fehler, hab eh die Breite gemeint... 275/45/R17Kann ich die Bremssattel denn selber abmontieren wenn ich die Reifen wechsel, oder ist das schon etwas komplizierter? Wie gesagt bei einer 275 Breite müsstest du die Flankenhöhe anpassen. Sprich die müsste irgendwo zwischen 30-40 liegen Bremsen kann man alles selber machen. Da es aber das wichtigste am Auto ist sollte man hier auf Nummer sicher gehen EDIT:275/35/17 würde gehen laut Rechner
- Martin Coupe
- Beiträge: 4474
- Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
- Wohnort: GER
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 274
- Registriert: Di 14. Dez 2010, 09:19
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Ich denke mal, dass alleine die Felgen vom Mustang schon nicht passen werden (anderer Lochkreis)!Du musst ein paar "Daten" berücksichtigen, wenn du neue Felgen und Reifen für dein Auto haben willst! Das sind zum einen der Lochkreis (5x114,3mm) und die Mittenlochbohrung (mind. 67,1mm). Dann musst du schauen, dass die Einpresstiefe (ET) passt. Die sagt zusammen mit der Felgenbreite aus, wie weit das Rad im Radkasten drin sitzt (bzw. wie weit es heraussteht). Zu guter letzt muss dann noch der Abrollumfang des montierten Reifens passen. Der darf vom Umfang der Serienbereifung um nicht mehr als 2% nach oben oder unten abweichen.Am einfachsten ist es, wenn du dir auf der Seite eines Komplettradanbieters (ich schaue immer auf http://www.wheelmachine2000.de/) mal anschaust, welche Rad-Reifen-Kombinationen überhaupt möglich sind!Auch wenn der Shop deine Wunschräder gerade nicht oder nicht innerhalb deiner Preisvorstellung hat, weißt du zumindest schonmal, welche Felgengröße du mit welchen Reifendimensionen verwenden kannst!
-
- Beiträge: 274
- Registriert: Di 14. Dez 2010, 09:19
Ich hatte ja eine Felge mit Reifen schon oben, die Muttern haben nur nicht gepasst und meine alten waren zu breit. Ich bräuchte eben neue Muttern, aber ich weiß nicht wonach ich fragen soll. Leider kann ich nicht beurteilen ob die Mustangfelgen jetzt passen oder nicht, sie passen halt in die Löcher (höhö). Ich hab eine Felge mit Reifen im Kofferraum, ich kann sie hoch laden wenn euch das hilft... Aber mit dem Foto werdet ihr sicher nicht viel anfangen können... Ich durchstöber mal den Link und danke für eure Hilfe