Bremstrommel
-
- Beiträge: 658
- Registriert: Di 15. Jan 2008, 11:55
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (Pinsel @ 18 Mai 2011, 11:41 ) hab ich schon probiert,die neuen hab ich bei nem anderen abgebaut da ging es einfach,nun sollen die auf meinen und die bei mir gehen nicht runter...die liegen ja nur auf der kleinen nabe auf Zur Not: Nabe mit Trommel abziehen. Im ausgebauten Zustand bekommst die Teile leichter getrennt! So hab ich's damals gemacht, da ich eh die Stehbolzen noch wegen Spurplatten getauscht habe
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (sniff @ 18 Mai 2011, 12:55 ) Vielleicht hilft es, wenn du den Reifen wieder auf die Trommel schraubst. Dann hast du mehr "Angriffsfläche" und kannst die Trommel durch drehen runterziehen Die Felge ist nicht mit der Trommel, sondern mit der Nabe verschraubt! Mit der "Technik" bekommst du höchstens die Nabe runter (sofern die Zentralmutter runter ist)! Die Nabe lässt sich normalerweise aber auch ohne größeren Kraftaufwand abziehen!
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Di 17. Mai 2011, 19:07
hallo,ich denk mit dem abnehmen der der nabe is ihm auch nich groß geholfen... denke das sich die backen in der trommel verkantet haben, die backen sind an der Trägerplatte und damit mit der achse verbunden, durch lösen der nabe wäre die Trommel immernoch fest mit der achse verbunden?! die Hammer methode und stätiges wackeln/kanten + n bissel gewalt. mehr bleibt da glaub ich nich...
-
- Beiträge: 605
- Registriert: Mo 2. Apr 2007, 17:57
Moin! Wenn die so fest sitzt, kann sich ja vorher das Rad gar nicht anständig gedreht haben. Bau das Rad nochmal dran und fahr nochmal ein paar Meter. Dann bock die Karre hoch und dreh das Rad. Wenn sich das nicht leichtgängig drehen lässt, biste genauso schlau wie jetzt grad Bei mir hatten sich die Belagflächen abgelöst und waren in der Trommel verkantet. Das war ein Spaß P.S.: Lös vorn die Mutter bei der Handbremse so weit wie es geht. Das bringt evtl. noch den fehlenden mm Spiel. Außerdem musste das eh machen, um das Handbremsseil nachher in der Trommel abmachen zu können (vorausgesetzt die Trommel ist so aufgebaut wie bei meinem Rio, wovon ich einfach mal ausgehe).