Zündkspulen
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 30. Mai 2011, 06:26
Hallo an alle,zur vorgeschischte also habe einen XG 30 von BJ 2000so habe sämtliche Filter gewechselt inkl. die Guten Beru Kerzen Platin ca.100 € najaDer Wagen springt sofort an läuft Top,sobald er sich im Standart Drezahlbereich einpendelt,geht er auf max. 3000 umdrehungen und man hort im Luftfilterbereich , wie soll ich beschreiben,also so ein Luftansaug bzw. ein dumpfes verschlucken.So eine Art Fehlzündung beim Zündkerzen wechsel habe ich die Kabel nicht getauscht.Wenn ich das Fahrzeug aus mache und wieder starte,das gleiche Problemerst wieder top dann flopp.Ich wieder die Ansaugbrücke abgeschraubt,mittlerweile übung ca. 30 min.najajetzt zu meiner frage wie bzw. welche werte müssen die 3 Zündspulen haben,weil , ich Zündspulen ausgebaut mit Ohmmeter vorne am Dreierstecker gemessen,und alle drei haben Verschiedene Werte , jetzt bin ich Stutzig geworden.Kennt einer die Werte im ausgebauten oder eingebauten Zustand.Achso AGR Rohr ist heile,was kann das sein,wer hat da Tipps oder eine vermutungLGPello
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE die Guten Beru Kerzen Platin ca.100 €Bissel arg teuer für nen ollen Mitsubishi V6, nich? ^^ QUOTE ,sobald er sich im Standart Drezahlbereich einpendelt,geht er auf max. 3000 umdrehungen und man hort im Luftfilterbereich , wie soll ich beschreiben,also so ein Luftansaug bzw. ein dumpfes verschlucken.Ich würde hier mal nach Falschluftquellen suchen. z.B. die große Dichtung vom Ansaugkrümmer. Diese Zündspulen? 27300-39050 - Ist das dreimal die gleiche Spule? und alle haben verschiende Werte oder meinste die Pins haben alle verschiedene? Was ist mit den Kerzensteckern selber? Wenn die Spulen bestellst dann am besten bei Rockauto oder sonstwem aus den USA, da gibts die für unter 50$ (REPH504605) HMD spinnt total und will fast 300€ pro stück, kosten 15$ im Einkauf, lächerlich.Die Werte hab ich jetzt nicht da, aber die sind beim XG häufig für defekte bekannt. - Warum auch immer. Ist die Vergussmasse ok? (risse durch die feuchtigkeit eindringen)Was spuckt der Fehlerspeicher aus? P303?
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 30. Mai 2011, 06:26
hallo also Fehlerspeicher ausgelesen nicht , komisch weil TCS und ABS warum auch immer hat nur gestanden leuchtet spulen ausgebaut am messgerät folgende werteSpule 1 11,3 Ohm und 8,4 OhmSpule 2 10,83 Ohm und 9,12 OhmSpule 3 0,59 Ohm und 22,19 Ohman den pins gemessenaber was meinst du mit masselgpello
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE 1. Messung des Widerstandes der PrimärwicklungMessen Sie den Widerstand zwischen den Anschlußklemmen 1 und 2 (die Spulen an den Seiten von Zylinder Nr.3 und Nr.6) der Zündspule, zwischen den Anschlußklemmen 2 und 4 (die Spulen an den Seiten von Zylinder Nr.1 und Nr.4) und zwischen den Klemmen 2 und 3 (die Spulen an den Seiten von Zylinder Nr.2 und Nr.5).--------------------------------------------------------------------------------Standardwert : 0,74 ± 10% (Ω)--------------------------------------------------------------------------------2. Messung des Widerstandes der SekundärwicklungMessen Sie den Widerstand zwischen den Hochspannungsklemmen für Nr.6 Zylinder, zwischen den Hochspannungsklemmen für Nr.1 und Nr.4 Zylinder und zwischen den Hochspannungsklemmen für Nr.2 und Nr.5 Zylinder.--------------------------------------------------------------------------------Standardwert : 13,3 ± 15% (KΩ)--------------------------------------------------------------------------------Bei den Messungen des Druckes von Sekundarwicklung, seien Sie sicher, die Anschlüsse von den Zündspule zu trennen.Wie auch immer, Werte bei der 3. Spule weichen stark ab. Scheint aber noch nicht tot zu sein, würde hier die Stecker und Kabel also genauer auf Korrosion, Durchschlag etc. kontrollieren. QUOTE aber was meinst du mit masseHaarriss in der Spule oder irgendwo dran. Feuchtigkeit tritt ein. -Was ich noch gefunden habe: Laut einigen Chinalisten tauchen bei Nachbauteilen die gesuchte Zündspule und die Spule 27301-38020 auf derselben Liste auf - die Werte scheinen dieselben zu sein, für die gibts auch eine Boschnummer - 0986221018. Da findet sich dann auch Bremi, Mapco und co. Oder gar nen Haufen Allerweltsteile bis hin zum E36 BMW. http://www.diytrade.com/china/4/product ... 05115.html - Da würde man zumindest irgendwas für nen 10er beim Schrotthändler zum ausprobieren bekommen. - Aber das ist dann schon wieder unglaubwürdig.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 30. Mai 2011, 06:26
Hallodanke Auto Nomer für die reichlichen Tipps.Was ich gesehen habe ,es sind 2 Spulen gleich und 1 ist von Mitsubishi die hat auch die Werte.Werde mir das nochmal ansehen,und ansonsten geht er an die Sonne.Ich vermute das wird ein Groschengrab.Die Sache ist,ich weiß nicht weiter da ich den Wagen mit den Fehlern so bekommen habe.LGPello
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Nur nicht den Mut verlieren - wenn man nen Gebrauchtwagen kauft muss man sich immer erst um den Geiz und die Fehler der Vorbesitzer kümmern. Das "Problem" kann im Prinzip nix großartiges Sein. - Vielleicht auch nur simples Kontaktproblem. - Die Bishispule gehört vielleicht auch gar nicht rein und der Vorbesitzer hat schon irgendeine aus nem Galant vom Schrott oder so eingebaut.