Fragen nach Inspektion

Räder, Bremsen, Dämpfer, Federn...
Antworten
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Hallo Leute,war heute nochmal mit meinem alten Coupe zur Durchsicht 120.000. Nur mal so nebenbei, beim IX20 meiner Frau haben Sie den Tacho auf Garantie gewechselt, obwohl uns gar nichts damit aufgefallen ist. Nun ist der TAcho wieder auf null und nicht auf dem tatsächlichen Stand. Der Mechaniker meinte, man könne den Tacho nicht auf den KM STand programmieren, stimmt das? Was wisst ihr über diesen Tachotausch, ich mein, da fehlen jetzt 7000 km, ist doch sch...e auch für den Wiederverkauf, so ein Auto würde ich nicht kaufen.So, nun zu meinem Auto, da sind heute STeine und Scheiben vorn gewechselt worden, hinten ist bestellt, dass kommt dann morgen. Das Auto bremst sich jetzt sehr viel schlechter als vorher. ICh beim AH angerufen, da taten sie dann erstmal so als würden sie mein Problem nicht verstehen. Ich sagte: Ich drücke auf das Bremspedal aber das Auto bremst viel schlechter als vor dem Wechsel. Bei einer VOllbremsung aus 50 kommt kein ABS (und ich mach wirklich ne Vollbremsung, keine Womanizervollbremsung). Sie meinten, dass sei normal, weil es sich erst einbremsen muss. Das glaub ich nicht, da ich schon öfter neue SCheiben und STeine bekommen habe und so war es noch nie. Dann meinte der Händler, dass vielleicht die Klemme für die Steine zu weitzurück gedrückt worden ist und nun Luft dazwischen ist.WIe seht ihr das? Gibt es eventuell noch andere Ursachen? Fahre morgen früh wieder hin.Hab für heute die Schna..ze voll.
Benutzeravatar
Martin Coupe
Beiträge: 4470
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
Wohnort: GER
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Coupe »

Das kann schon sein... Deswegen soll man ja auch am anfang nicht doll bremsen und vorsichtig fahren... Wozu eine Vollbremsung nicht gehört
Bild
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Jou, dann erwarte ich aber bei der Fahrzeugübergabe, dass man darüber ein Wort verliert. Und wie gesagt, ich hab das Gefühl, dass der Druckpunkt am Bremspedal nun viel weiter hinten liegt, dass fährt sich im moment sehr gefährlich, hab da echt schiss mit.
Sitmojo
Beiträge: 200
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 13:24

Beitrag von Sitmojo »

Zum Tachowechsel: Dafür ist das Serviceheft da, da wird so was eingetragen und dann hat es auch kein Nachteil für den Wiederverkauf. Bei mir liegen 45.000 Km dazwischen, weil der Tacho auch mal kaputt gegangen ist. Kann man halt nichts machen und der Mechaniker hat schon Recht. Zu mindestens dürfte es nicht legal sein, den Tacho zu verändern. Zu den Bremsen: Kann sein das die Anlage nicht richtig entlüftet wurde. Ist aber normal, dass am Anfang das Bremsverhalten nicht vollkommen da ist. Die Komponenten müssen sich ja erst Mal Einschleifen können. Finde das ehrlich gesagt Panikmache.
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3253
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

QUOTE Kann sein das die Anlage nicht richtig entlüftet wurde. Mein erster Gedanke.Zum Thema einfahren hört man auch viel zu wenig von den Werkstätten. Ist ja nicht so schlimm, umso eher kommt der Kunde und verlangt nachschub
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Antworten