A-Taste der Klimaautomatik

My Home is my Car
Mykel
Beiträge: 6
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:12

Beitrag von Mykel »

Hallo,kann mir einer die Funktion der Taste mit dem "A" von der Klimaautomatikbeim GK-Coupe erklären?Aus der Bedienungsanleitung bin ich leider nicht schlau geworden..Schon mal vielen Dank!Gruß
Grandeur
Beiträge: 277
Registriert: Di 21. Apr 2009, 21:24

Beitrag von Grandeur »

QUOTE (Mykel @ 20 Okt 2009, 22:17 ) Hallo,kann mir einer die Funktion der Taste mit dem "A" von der Klimaautomatikbeim GK-Coupe erklären?Aus der Bedienungsanleitung bin ich leider nicht schlau geworden..Schon mal vielen Dank!Gruß Das ist der "Luftgütesensor".Bei mir steht in der Betriebsanleitung: "Wird verwendet, um das Eindringen von Abgasen zu verhindern", d.h. bei Abgasen wird automatisch auf Umluft geschaltet.Beim Grandeur funktioniert es ganz gut. Bei meinem früheren Sonata NF regeltedas System nicht ganz nachvollziehbar... z.B. auf dem freien Feld ohne jeglichen Verkehr. Vielleicht war das System auf nicht ganz in Ordnung?Gruß Grandeur
Rufus
Beiträge: 64
Registriert: Mi 28. Feb 2007, 01:47

Beitrag von Rufus »

Hi,vielleicht wurde gerade auf einem Feld Gülle o.ä. ausgefahren und der Luftgütesensor hat dich davor bewahrt. Bei meinem XG hab ich auch nie verstanden wieso aufeinmal auf Umluft geschaltet wurde, bis ich mal das fenster runter gelassen habe... Ich denke das es imm GK wohl nicht anders ist, hab da noch keinen "Fenstertest" gemacht
Mykel
Beiträge: 6
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:12

Beitrag von Mykel »

Hallo,alles klar, dann ist die Taste nur für die automatischeUmschaltung auf Umluft da, wenn die Luft draußenschlecht wird.Vielen Dank für die Antworten!Gruß
Novus
Beiträge: 18
Registriert: Di 2. Jun 2009, 12:59

Beitrag von Novus »

Bei meinem 2007er Coupe geht die Taste nicht mehr an. Hat jemand einen Tipp wonach ich suchen kann?
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Novus @ 11 Mai 2011, 17:13 ) Bei meinem 2007er Coupe geht die Taste nicht mehr an. Hat jemand einen Tipp wonach ich suchen kann? Die gab/gibt es nicht bei jedem Fahrzeug mit Klimaautomatik!Gab zwei Typen der Klimaautomatik: eine "einfache" ohne Luftgütesensor und ohne Innenraum-Feuchtigkeitssensor (die hat diese Taste nicht) und dann die "große", die die vorgenannenten Funktionen eben besitzt.Wo und warum da unterschieden wurde, weiß ich nicht!
Novus
Beiträge: 18
Registriert: Di 2. Jun 2009, 12:59

Beitrag von Novus »

Ich hab die Taste und es ging gestern noch. Nur jetzt geht die LED der Taste für 5 Sekunden nach dem Motorstart an und dann direkt aus. Dann geht die autom. Umluft auch nicht mehr an. Die manuelle schon.
Benutzeravatar
fruchtfliege
Beiträge: 1347
Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von fruchtfliege »

blöde frage, aber hast du schonmal nach dem drücken des knopfs die temperatur hoch und runtergeregelt? springt es dann vielleicht an?
DerKuckuck
Beiträge: 155
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:43

Beitrag von DerKuckuck »

Innenraumfeuchtigkeitssensor ??? Neee also ich hab die beschrieben Klimaautomatik aber dass die sowas hat. Wie soll das gehen und vor allem wo aktiviere ich es ??Ich weiß nur dass die beim Automatikbetrieb die Kalte Luft direkt ins Maul bläst un d wenn mans verstellt ist die Automatik aus ^^ unklar.Die A-Taste regelt völlig sinnfrei (hab aber gehört man soll dann den Sensor mal prüfen, der könnte defekt sein). -- aber es tut sich was wenn mans drückt Der schaltet glaub ich automatisch auf Umluft wenn das Fahrzeug steht, wegen den Abgasen die dann nicht verweht werden. Zumindest klappts an der Ampel.
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (DerKuckuck @ 7 Jun 2011, 10:47 ) Innenraumfeuchtigkeitssensor ??? Neee also ich hab die beschrieben Klimaautomatik aber dass die sowas hat. Wie soll das gehen und vor allem wo aktiviere ich es ??Ich weiß nur dass die beim Automatikbetrieb die Kalte Luft direkt ins Maul bläst un d wenn mans verstellt ist die Automatik aus ^^ unklar.Die A-Taste regelt völlig sinnfrei (hab aber gehört man soll dann den Sensor mal prüfen, der könnte defekt sein). -- aber es tut sich was wenn mans drückt Der schaltet glaub ich automatisch auf Umluft wenn das Fahrzeug steht, wegen den Abgasen die dann nicht verweht werden. Zumindest klappts an der Ampel. Der Innenraum-Feuchtigkeitssensor ("humidity sensor") sitzt beim Elantra, wenn vorhanden, in der hinteren linken Lautsprecherabdeckung (5türer) bzw. etwa in der Mitte der Hutablage (4türer). Zu erkennen an den kleinen Schlitzen (darunter sitzt der Sensor).Der sorgt dafür, dass die Klima zugeschaltet wird, wenn die Luftfeuchtigkeit im Innenraum zu groß wird, um ein Beschlagen der Scheiben zu vermeiden!Wenn du im Automatik-Modus irgend etwas verstellst, wird die Automatik nur für diese Funktion deaktiviert! Alle anderen Funktionen werden weiterhin vollautomatisch geregelt! Also verstellst du z.B. den "Mode", wird die Gebläsestufe und die Temperaturmischung trotzdem noch vollautomatisch geregelt!Der Luftgütesensor erkennt eine Reihe von "schädlichen" Gasen (welche das sind, kann man auf hmaservice nachlesen) und schaltet dann auf Umluftbetrieb um. Sobald keins dieser Gase mehr erkannt wird, wird wieder auf Zuluft geschaltet (es sei denn, die Automatik sieht gerade etwas anderes vor, z.B. Umluftbetrieb zum schnellen Runterkühlen des Innenraums)!
Antworten