Felgen/Reifen schleifen hinten beim Einfedern
-
- Beiträge: 155
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:43
QUOTE (luara @ 2 Mai 2011, 14:09 ) Mmmmh, kann mir auch nicht erklären warum da vorne etwas bei dir schleifen soll, habe ja mit 8,5" sogar noch breitere Felgen drauf und keinerlei Probleme.Bis du dir da auch ganz sicher das du das Geräusch richtig eingeordnet hast? Sieht man etwas am Reifen? Vielleicht auch mal gucken wie viel Platz zum unterem Federteller bzw. Federbein ist. Innenradlauf irgendwo lose?Das beste wäre wirklich wenn du den Wagen einmal verschränkst und dann guckst wo da was sein könnte. Federwegbegrenzer würde ich auch nich machen, ist Tuning von Vorgestern.Genau das habsch doch vorhin erklärt.Das hängt von der Einpresstiefe und den verwendeten Reifen ab. Ich hab 195/60 R15 auf ner 7Jx15 Felge und hab zur Kante bei voller Federung nochn Schlitz von 3-4mm obwohl die Größe beim Elantra kein Problem darstellen sollte. Na mal sehen ... Abnahme ist heute ^^@AutoTroll, das musste doch am, Reifen oder im Radhaus sehen wos schleift. Kann ja nur innen oder außen sein.
-
- Beiträge: 495
- Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47
Hi,kann leider nur was zu den Federn sagen. Ich besitze die Sportline 50/30mm und fahre die Standardfelgen von Hyundai (sind glaub die 16“ oder 17“).Also bei hoher Geschwindigkeit (was dank den Federn möglich ist) in eine scharfe Kurve zu fahren (ohne auch nur im geringsten auszubrechen), schleifen die vorderen Räder bei mir auch. Liegt aber auch an Bodenwellen.Ist vielleicht was an den Dämpfer kaputt? Weil selbst bei Volllast also 2 Personen hinten, wippt nichts nach. Auch wenn ich in den Kofferraum steige und ein wenig wippe, geht das Auto sofort in die Ausgangsposition und bewegt sich nicht mehr.Würde mal auf die Dämpfer schauen. Wenn sie zu arg nachwippen könnte es ja möglich sein das sie kaputt sind.GrußSchizo
-
- Beiträge: 1208
- Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58
QUOTE (DerKuckuck @ 3 Mai 2011, 08:58 )Genau das habsch doch vorhin erklärt.Ja??? Und???QUOTE (AutoTroll @ 2 Mai 2011, 22:33 )Federwegbegrenzer mögen von gestern sein, aber was ist die Alternative? Das ist die Frage.Die alternative ist Passgenaue Felgen und/oder ein dementsprechendes Fahrwerk zu kaufen bzw. zu verbauen. Allerdings dürfte es dev. bei dir nicht Schleifen, deshalb musst du echt mal gucken woran es liegt. QUOTE (AutoTroll @ 2 Mai 2011, 22:33 )Ich habe auch heute festgestellt, dass die Reifen hinten schleifen, als der Wagen beladen war mit zwei Personen. Das kann doch nicht sein, ich krieg das Kotzen, es ist schon gebördelt und wir haben es komplett eingefedert zum testen. Offenbar wippt da noch einiges nach bei Unebenheiten in der Strasse, wenn der Wagen beladen ist.Hinten gibt es eine kleine Schraube im Radlauf die die Heckschürze mit der Karosserie verbindet. Würde stark darauf tippen das du dort aufsetzt. Hinten habe ich 8,5"x18 ET 17 und nach dem die Schraube weg war setze ich dort nicht auf, also sollte es bei dir auf keinen Fall so sein.
-
- Beiträge: 762
- Registriert: Mo 13. Jul 2009, 11:41
Hi allerseits,Bin gerade von der Odyssee zurück, es musste bei mir 4 Mal nachgebördelt werden und jetzt ist es immer noch nicht klar, ob es bei Beladung nicht schleift. Also ich weiß nicht warum, aber es hat bei mir echt noch was geschliffen und zwar sowohl am Radkasten hinten außen, als auch an der von luara erwähnten Schraube. Die Idee hatte ich auch sofort, bei meinem letzten Wagen habe ich sie auch absemmeln müssen mit breiten Felgen. Also wir, genauer gesagt die Werkstattmenschen, haben sich mit mir zusammen tot geärgert, weil immer ein paar mm geschliffen haben. Wir haben mit jedem Mal immer mehr weggenommen und die Schraube umgebogen, die Kante dort angeschliffen, bis wir zuletzt die Schraube GANZ weggeflext haben und durch Kabelbinder ersetzt haben. Hält alles genauso gut, nur muss ich noch testen mit mehreren Leuten, obs nicht doch schleift wenn er voll einfedert, sprich wenn man von einem Huckel runterfährt z.B.Die ist jetzt komplett weg + ein Stück aus dem Radhaus. Hat da extrem geschliffen.Ich weiß nicht warum, aber ich habe echt viel Ärger gehabt damit. Wie gesagt, 4 Mal wurde was gemacht (4x sollte angeblich nichts schleifen) und dann haben wir es getestet und es hat dann immernoch geschliffen.. ätzend. Immer 1-2mm weiter außen, aber es ist schon sehr ätzend.Ich werde berichten wie es ausgegangen ist, aber ich sag nochmal, dass diese Felgen Tiefbettfelgen sind und ET 35 sind, stehen also echt gut raus ohne Spurplatten.Naja, dafür kommen die Felgen gut. Wenn alles tiptop ist, freue ich mich auf jeden Fall.PS: Der Wagen ist fast matt gerade von den ganzen Pollen. Wenn ich den wasche, sieht das bestimmt besser aus ^^
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Do 20. Jan 2011, 19:37
Sali Also wenn du immer noch Ärger mit deinen Radhäusern hasst würde ich einfach den Sturz vorne und hinten etwas nachstellen. dann kannst du kontrollieren obs passt.Die Gölfis machen das auch so!! bestimmt!!Anschlieesend musst du evt die Plastik innenkotis weiter nach Oben und Innen ziehen, zerschneiden und mit Scheibekleber fixiren.LG
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (MICHI_TUSCANI @ 6 Mai 2011, 21:46 ) Sali Also wenn du immer noch Ärger mit deinen Radhäusern hasst würde ich einfach den Sturz vorne und hinten etwas nachstellen. dann kannst du kontrollieren obs passt.Die Gölfis machen das auch so!! bestimmt!!Anschlieesend musst du evt die Plastik innenkotis weiter nach Oben und Innen ziehen, zerschneiden und mit Scheibekleber fixiren.LG Das Problem dabei ist, dass die Folge davon extremer einseitiger Verschleiß der Reifen ist (und auch nur bis zu einem gewissen Grad zulässig)!
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Do 20. Jan 2011, 19:37
-
- Beiträge: 155
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:43