Motoraussetzer
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 17. Mär 2011, 17:07
´Nabendalso geprüft wurde bislang wenig. Vermutet viel z.B. LMM (ist aber neuwertig), Zündschloss (schließe ich aus) Zündungsteile sind neuwertig (Spulen, Kabel) Benzinpumpe (?) Kablbruch (?wo?)Richtig geprüft wurde, wie geschrieben, die Lambda1 und diese arbeitet wohl nicht. Hat sie aber vor wenigen Tagen doch, hab selbst gesehen wie die Werte an der Diagnose von L1 und L2 hin und her sprangen!? . Ich kann mir nicht vorstellen das die Lambda für ein solches "Schadensbild" alleine verantwortlich sein soll. Wie gesagt, Motordrehzahl für 1-2 Sekunden voll weg, 0 und dann wieder gut. Neuerlich ja auch im Stand, klingt dann wie als ob er auf nur einem Pott läuf, er geht ja auch (noch) nicht ganz aus und beim aufs Gas treten läuft er wieder "normal" weiter.Und wie geschrieben, kann sein das ich langsam para werde aber die Aussetzer häufen sich in Kurvenfahrten und irgendwie auch nach Rückwärtsfahrten. Hab ihn gestern auch mal ´n Stück getrieben, 160 und es war kein rucken oder zucken, nix !? Dann Bergig mit Kurven und schon ging er 3 Mal auf null!? Andererseits war`s ja auch an eine Roten Ampel und da ist keine Kurve, da ging er auf null und lief wie auf einem Pott oder auf zweien!?
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 17. Mär 2011, 17:07
Ach so, noch ne Frage, is mir grad so gekommen. Was wäre, um ggf. den Fehler in der Lambda aus-zu-schließen, wenn ich die mal abklemme???Dann dürfte ja nix mehr ausfallen ?! Dieser "Test" hat mich auch einst (zu heiße Verbrennung, mit Knistergreräuchen besonders bei warmen Wetter) auf den LMM gebracht. (Hätte bei H 670 € gekost )
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08