Schiebedach

Das Forum für die Sportsroader und Offroader
Antworten
pinin
Beiträge: 3
Registriert: So 17. Apr 2011, 16:33

Beitrag von pinin »

Hallo allerseits,ich liebäugle ernsthaft mit einem Santa Fe 2.2 Diesel und bin mir übereinige Ausstattungsdetails noch im unklaren, so etwa das Schiebedach:welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht, bezüglich- Windgeräuschen (geschlossen! offen ist Lärm wohl unvermeidbar..)- Dichtigkeit ( ich würd das Auto gerne viele Jahre fahren, da tät ein ewigtropfendes Dach doch sehr nerven ) ?Schon mal vielen Dank für Eure Infos,Ulrich
betacarve
Beiträge: 227
Registriert: Do 26. Mär 2009, 11:13

Beitrag von betacarve »

Du kanst das Schiebedach schließen und verschließen Also wenn ich meine Glasschiebedach schließe, dann vernehme ich auch bei höheren Geschwindigkeiten keine Unangenehmen Windgeräusche.Allerdings kann man noch den Himmel unter dem Glasdach zuziehen und dann hört man gar nichts mehr.Hatte im Winterurlaub einen der Träger genau über dem Glasdach. Offen (also ohne geschlossenen Himmel), waren die WIndgeräusche etwas aufdringlich. Nachdem der Himmel aber zugezogen war, konnt man davon kaum noch was hören.Mach einfach mal eine Probefahrt beim Händler.
pinin
Beiträge: 3
Registriert: So 17. Apr 2011, 16:33

Beitrag von pinin »

Danke für die InfoSonst noch jemand?Gruß aus München
powerbrass
Beiträge: 33
Registriert: Di 21. Apr 2009, 11:13

Beitrag von powerbrass »

Bin sehr zufrieden mit meinem GSD: Dicht und ohne Geräusche, wenn es geschlossen ist. Ansonsten im gekippten oder offenen Zustand die üblichen Windgeräusche. Ich möchte mein GSD nicht missen !!
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Wenn man es sich aussuchen kann würde ich immer auf das Schiebedach verzichten.So ziemlich das nutzloseste Extra überhaupt. - Und irgendwie wollen auch nur Deutsche sowas, warum auch immer.In heißen Ländern hat sowas kaum ein Auto weil wenn die Sonne richtig heiß brennt holt man sich damit nur nen Sonnenstich...Außer Tabakrauch abziehen lassen bringt das nix. macht nur Lärm wenns offen ist und im Alter macht es (immer) irgendwie Arger, irgendwann muss man den ganzen Mechanismus rausbauen und die Dichtungen alle tauschen, ansonsten wirds undicht und/oder es rostet schön außenrum und das halbe Dach gammelt einem deswegen weg.Muss ich nicht haben.Ach ja, und die nachgerüsteten Dächer hier bei den Koreanern da geht meistens auch Kopffreiheit verloren.
pinin
Beiträge: 3
Registriert: So 17. Apr 2011, 16:33

Beitrag von pinin »

Ich habs getan und MIT Schiebedach bestellt. Erfahrungsbericht erfolgt asap.Ach ja, Auto-Nomer: die Kopffreiheit ist bei mir nicht so wahnsinnig entscheidend
Antworten