Finanzierung Neuwagen
- 1220 Moppi
- Beiträge: 2328
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
- Wohnort: Hamburg
Wenn Du natürlich da schon länger Kunde bist und auch mal die Werkstatt besuchst, dann kriegste natürlich auch mal das eine oder andere Prozent mehr. Klar. Denn so verdienen sie ja immer noch was an Dir.QUOTE Vll mag es aber auch am Wagen liegen, so ein Genesis Coupe wird man schwer wieder los als Händler^^ Da haste recht. Allerdings seh ich das beim Gen nicht mehr so. Aber ich bin gespannt, wenn ich zwei Jahren mein GK verkaufe. Einen Kunden, der mit dem Auto kommt, möchten sie am liebsten gleich vom Hof jagen. Ich fürchte ja, wenn ich mal bei nem Händler stehe und der hat ein Gen da zu einem tollen Preis, dass ich ihm das Ding direkt wegkaufe. Ich hoffe, dass das nicht so bald passiert.
-
- Beiträge: 1844
- Registriert: So 4. Mai 2008, 21:23
QUOTE (silver_ @ 13 Jul 2011, 13:55 ) Da haste recht. Allerdings seh ich das beim Gen nicht mehr so. Aber ich bin gespannt, wenn ich zwei Jahren mein GK verkaufe. Einen Kunden, der mit dem Auto kommt, möchten sie am liebsten gleich vom Hof jagen. Ich fürchte ja, wenn ich mal bei nem Händler stehe und der hat ein Gen da zu einem tollen Preis, dass ich ihm das Ding direkt wegkaufe. Ich hoffe, dass das nicht so bald passiert. ja das glaub ich dir...Den GK wirst du wahrscheinlich privat besser verkaufen. Musste ich ja jetzt mit meinem J2 auch... nagut klein wenig älter ist er mit 14 Jahren^^
- 1220 Moppi
- Beiträge: 2328
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
- Wohnort: Hamburg
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 19. Jan 2012, 13:58
Hallo!Ich bin jetzt etwas verwirrt, welche Empfehlung hier jetzt überwiegt. Ich dachte bisher, dass eine Händlerfinanzierung am einfachsten und in den meisten Fällen am günstigsten ist. Wenn ich mir aber die Beispiele bei Hyundai so angucke, finde ich nicht, dass das besonders günstige Konditionen sind. Ich bin jetzt der Meinung, dass ein Kredit bei meiner Hausbank durchaus günstiger sein kann und ich dann den Barkauf mache, selbst wenn ich dann keinen Rabatt bekomme. Falls mir meine Hausbank keinen vernünftigen Kredit anbietet, bleibt mir ja auch noch die Möglichkeit online Kredite von anderen Anbiertern zu vergleichen. Ich bin mir nur nicht sicher, ob ich solchen Seiten wie hier trauen kann. Hat jemand Erfahrungen damit. Oder sollte ich, falls meine Hausbank nicht günstiger ist, doch die Händlerfinanzierung in Erwägung ziehen? Obwohl ich das nur widerwillig machen möchte, besonders wenn ich hier lese, dass die Verkäufer einem die Händlerfinanzierung nur wegen der Provision anbieten...
-
- Beiträge: 277
- Registriert: Di 21. Apr 2009, 21:24
Wenn es dem Händler egal ist und er angeblich bei 2,9% eine Provision erhält, dann bitte ihn doch mal einen Vertrag ohne Anzahlung eine Finanzierung auf 72 Monate ohne RSV ausdrucken soll mit diesen 2,9%. Die Sonderzinsen finanziert der Händler in der Regel mit einem Nachlas, d.h. bei den 2,9% zahlt der Händler nochmal 2-3% drauf! Provision erhält er sehr viel auf den RSV-Abschluß. Die Internetbanken locken mit günstigen Konditionen.... hast Du mal die Finanzierung angefragt? Es geht meist nach Bonität! D.h. es werden Parameter wie Einkommen, Kosten für Miete, weitere Kreditverträge, das soziale Umfeld Deiner Wohnung,... bewertet und verrechnet. Plötzlich hast Du dann einen Zins von 5,9%!Ganz dreist ist die Masche mancher Verkäufer: Sie machen Dir einen super günstiges Zinsangebot und schlagen dann die Händlerbeteiligung drauf! Auch den günstigen Zins nur mit RSV anzubieten würde mich stutzig machen. Mein Tipp: Frag im Autohaus nach dem Barpreis, dann nach dem Komplettangebot für die Finanzierung ohne RSV (braucht kein Mensch!) und dann frag mal bei einer Internetbank an. Zu viele Anfragen sollten nicht von Dir getätigt werden, da es auch in der Schufa vermerkt wird (wird aber kurze Zeit später gelöscht) und fließt auch in das Ranking der Banken.Gruß Grandeur
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
QUOTE Mein Tipp: Frag im Autohaus nach dem Barpreis, dann nach dem Komplettangebot für die Finanzierung ohne RSV (braucht kein Mensch!) und dann frag mal bei einer Internetbank an. Zu viele Anfragen sollten nicht von Dir getätigt werden, da es auch in der Schufa vermerkt wird (wird aber kurze Zeit später gelöscht) und fließt auch in das Ranking der Banken.So würde ich das auch machen. Das Problem bei einem "Autokredit" ist, dass du die Papiere als Sicherheit abgibst. d.h. Wenn es doch mal ärger geben sollte biste die Kiste schneller los als man denkt. Bei einem Barkredit haste das nicht. Da ist das Auto deins, fertig. Unterm Strich bist du mit einem Kredit beim Händler kaum günstiger. Es macht aber mehr arbeit, weshalb viele nicht auf die Idee kommen doch mal zu seiner Hausbank zu gehen.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 21:01
Hallo,das mit den Papieren muß ja nicht sein,ich habe 2008 das Restgeld für mein jetztiges Auto über eine Online Bank finanziert und als Kreditgrund sonstiges angegeben,da ich die Papiere bei mir behalten wollte.Die haben zwar nochmal angerufen und nachgefragt wofür das Geld sei,aber da ist der Fantasie ja keine Grenze gesetzt was man denen erzählt . @ Goddi ich habe positive Erfahrung mit dem Online Kredit gemacht,wo meine Hausbank und Andere für Ihre Kredite bekannten Banken weit mit Ihren Angeboten hinterherhinken.Bei Interesse PN und ich geb Dir Info,wo ich gelandet bin.glg katzenfan