Martins Genesis Coupe

Genesis Coupe / Genesis Sedan / GV60 / GV70 / G70 / GV80 / G80 / G90
Antworten
RayLio
Beiträge: 1844
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:23

Beitrag von RayLio »

Jop bei mir steht das auch drin, bekommt man bei uns aber nicht, bzw. nur von Herstellern die mir nix sagen...Hmm ich muss mal weiter schaun. :-/
RayLio
Beiträge: 1844
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:23

Beitrag von RayLio »

http://www.motor-öl-günstig.de/vmchk/11 ... w.htmlWeiß aber nicht ob das was taugt...Grüße
Benutzeravatar
Martin Coupe
Beiträge: 4470
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
Wohnort: GER
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Coupe »

Also ansich würde ich dir eher zu 5w-30 raten. Das kippt Hyundai auch rein und du hast eine "gewisse" Garantie BTW:Mit 5w-20 ist in Amerika sehr weit verbreitet. Aber dort fahren die auch nicht über 130 km/h...
Bild
RayLio
Beiträge: 1844
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:23

Beitrag von RayLio »

QUOTE (Martin Coupe @ 10 Mai 2011, 09:11 ) Also ansich würde ich dir eher zu 5w-30 raten. Das kippt Hyundai auch rein und du hast eine "gewisse" Garantie BTW:Mit 5w-20 ist in Amerika sehr weit verbreitet. Aber dort fahren die auch nicht über 130 km/h... Leuchtet im ersten Moment ein, dass die da nicht so schnell fahren, aber andererseits... der Motor darf im gleichen Bereich drehen und kann daher gleich belastet werden, egal in welchem Gang.Ich habe jetzt 2 Quellen für 5W-20 vollsyntetisch aufgetan. Ist aber auch etwas teurer...Am besten war ein Mobil 1 das sogar API SN und GF-5 hat. Bekommt man heir aber nicht.Und man muss natürlich je dünner das Öl ist um so mehr auf die Stabilität achten sonst schlürft der Motor sich das sofort weg...Jetzt schaue ich nach 5W-30 was die entsprechenden Vorgaben einhält.Ich frage heute abend mal meinen Händler was die da reinkippen würden ;-)Es könnte jeden Moment der Anruf kommen dass ich sie abholen kann grüße
Benutzeravatar
Martin Coupe
Beiträge: 4470
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
Wohnort: GER
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Coupe »

5w-20 ist aber nicht für Vollgas Autobahn über längere Zeit gedacht... -.-Deswegen solltest du 5w-30 nehmen.
Bild
RayLio
Beiträge: 1844
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:23

Beitrag von RayLio »

QUOTE (Martin Coupe @ 10 Mai 2011, 10:20 ) 5w-20 ist aber nicht für Vollgas Autobahn über längere Zeit gedacht... -.-Deswegen solltest du 5w-30 nehmen. maaan ich weiß nix mehr! mein Kopf qualmt von Öl... hyundai hätte ja auch mal ein bisl genauere Spezifikationen angeben können.Bei 5W-30 finde ich auch kein Vollsynthetisches was die specs wirklich erfüllt.
Benutzeravatar
Martin Coupe
Beiträge: 4470
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
Wohnort: GER
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Coupe »

QUOTE (RayLio @ 10 Mai 2011, 12:48 ) maaan ich weiß nix mehr! mein Kopf qualmt von Öl... hyundai hätte ja auch mal ein bisl genauere Spezifikationen angeben können.Bei 5W-30 finde ich auch kein Vollsynthetisches was die specs wirklich erfüllt. Welche Specs?Guck doch mal in dein Handbuch. Ich war beim Händler habe gesagt 5w-30 Vollsynth und gut ist -.-
Bild
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Das Geni wird doch mittlerweile direkt von Hyundai vertrieben. Wo ist da das Problem, mal beim Händler nachzufragen, was für ein Öl die verwenden Alternativ gibts bei Hyundai in Neckarsulm eine technische Hotline, die einem eine solche Frage auch direkt beantworten kann.
RayLio
Beiträge: 1844
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:23

Beitrag von RayLio »

QUOTE (Martin Coupe @ 10 Mai 2011, 12:50 ) Welche Specs?Guck doch mal in dein Handbuch. Ich war beim Händler habe gesagt 5w-30 Vollsynth und gut ist -.- Bei mir steht nur 5W-20 mind. ILSAC GF-4 und API SL/SMAlternativ wenn kein 5W-20 verfügbar ist 5W-30.Alse quasi keine deutschen Normangaben... das nervt, weil nicht alle Öle hier auch auf die amerikanischen Standards getestet wurden/ausgewiesen werden.Ich möchte ja auch selbst Wechseln, zB jetzt bei 1.500 km...@ paedder: Ja werde das einfach von meinem Händler heute klären lassen.Was steht bei dir noch an Mods an Martin?
Benutzeravatar
Martin Coupe
Beiträge: 4470
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
Wohnort: GER
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Coupe »

QUOTE (RayLio @ 10 Mai 2011, 13:28 ) Bei mir steht nur 5W-20 mind. ILSAC GF-4 und API SL/SMAlternativ wenn kein 5W-20 verfügbar ist 5W-30.Alse quasi keine deutschen Normangaben... das nervt, weil nicht alle Öle hier auch auf die amerikanischen Standards getestet wurden/ausgewiesen werden.Ich möchte ja auch selbst Wechseln, zB jetzt bei 1.500 km...Was steht bei dir noch an Mods an Martin? Selber wechseln...Wozu hast du denn alle Inspektionen inklusive? OoMods?Ka, nix was auffällt... Auto soll dezent bleiben und nicht wie ne Bastelbude enden...
Bild
Antworten