Hyundai Coupe J-2 Teile

Außen rum ums Auto ;)
Cudako
Beiträge: 46
Registriert: Fr 29. Apr 2011, 06:48

Beitrag von Cudako »

Ja danke ich hatte mich vertan:Die Größe war bei jennyxxl ans Standard angegeben.195/60R 14 sind Standard und da passen die 205/40R 17!Danke dafür.
Cudako
Beiträge: 46
Registriert: Fr 29. Apr 2011, 06:48

Beitrag von Cudako »

Und wie sieht es mit den Luftfiltern aus?Habe mich mal schlau gemacht und es werden Green-Filter in vielen Foren hoch gelobt.Habe mir mal einen Universell verbaubaren rausgesucht:http://shop.green-filter.de/product_inf ... rgendeiner noch Erfahrungen damit?
RayLio
Beiträge: 1844
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:23

Beitrag von RayLio »

Moin ich geb auch mal kurz meinen Senf dazu...Die von dir ausgewählten Reifen machen mir Kopfschmerzen. Das Coupe ist leicht und wenn du 205 Reifen drauf hast neigt es relativ schnell zum Aquaplaning wenn du keinen guten Riefen hast.Schau lieber dass du irgendwo günstig Markenreifen bekommen kannst. Das ist echt am falschen Ende gespart.Ich persönlich hatte auf meinen 17" aufm J2 Coupe 205er Pirelli PZero Nero, sind teuer aber in jedem Fall ihr Geld wert, das merkst du beim ersten Regen wo sie fast so gut sind wie bei Trockenheit.Nur als kleine Anregung, wollen ja niemanden auf der Straße gefährden, weder dich noch andere
Tuning-Generation
Beiträge: 183
Registriert: Mo 24. Okt 2005, 15:23

Beitrag von Tuning-Generation »

also zu dem luftfilter... wenn du schon einen sportendschalldämpfer oder ähnliches verbaut hast bekommst du auch keinen luftfilter mehr eingetragen... außer du lässt eine fahrgeräuschmessung machen... kostet glaub ich um die 350 euro ohne garantie auf eintragung ^^ besser da gewöhnst de dir des fahren ab lol und empfehlen würde ich den raidhp... gibts auch als universal... ich hab den und der hört sich gut an allerdings hab ich auch ne sau teure edelstahl auspuffanlage drunter.. ^^ zu den reifen ich hab 215er toyos... ich bin auf trokener fahrbahn mördergeil zu frieden... nur auf nasser... ^^
Cudako
Beiträge: 46
Registriert: Fr 29. Apr 2011, 06:48

Beitrag von Cudako »

Ich hab noch kein End-Topf oder ähnliches drauf und hatte es auch nicht vor.Die machen das Auto doch eh nur zum Traktor!Ein wenig mehr Sound könnte er aber vertragen und ich denke ein Luftfilter macht da 10% aus und das reicht mir vollkommen.Ist das der Sportluftfilter den du meinst?! der kostet ja läpsche 24 € und hat TÜV Amazon Raid HPWas gab es denn an dem Green-Filter auszusetzen? Nur teuer und kann nix oder sowas?
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Cudako @ 1 Mai 2011, 11:08 ) Ich hab noch kein End-Topf oder ähnliches drauf und hatte es auch nicht vor.Die machen das Auto doch eh nur zum Traktor!Ein wenig mehr Sound könnte er aber vertragen und ich denke ein Luftfilter macht da 10% aus und das reicht mir vollkommen. Das du dich da mal nicht vertust! Mit einem Sportauspuff bekommst du, bei Modellen mit (echter, gültiger) ABE, also z.B. Remus oder Sebring (wenn es die für deinen gibt), einen schönen, dezenten und recht Seriennahmen klang, der eben nur leicht brummiger/sonorer ist!Der Luftfilter brüllt da, insbesondere unter Last (eigentlich nur da) schon deutlich stärker. Klingt in meinen Ohren eher nach Tarktor, als ein vernünftiger Sport-ESD!Das ist mein Elantra (2.0 mit 139PS) mit Evofusion-CAI. Kommt nicht so ganz gut rüber, mir war's aber zu laut: http://www.youtube.com/watch?v=gxvtiL7soMk
Cudako
Beiträge: 46
Registriert: Fr 29. Apr 2011, 06:48

Beitrag von Cudako »

Nice.Aber ich wollte nicht mehr als 350 ausgeben und so ein Teil bekomm ich wohl kaum für den Preis.Der Luftfilter ist noch in der Preisklasse und evt. ein Endtopf aber die Kombi ist wohl genau Vorraussetzung für ein Brüllauto.Schade, aber Anbauteile sollten wohl nicht den Autowert übersteigen
Tuning-Generation
Beiträge: 183
Registriert: Mo 24. Okt 2005, 15:23

Beitrag von Tuning-Generation »

also was für den raid spricht ist wirklich der preis... und den bekommst dua uch mit dem topf ausenrum... an dem du einen schlauch oder wie ich zb momentan den standart ansaugkanal abänder damit wirklich nur kaltluft angesaugt wird... ich selber würde keinen mehr verbauen der diesen topf ausenrum nicht mehr hat... einen ruchtigen grund kann ich nicht nennen aber die abschirmung zum motor ist damit einfach besser... und sound verliert man nicht dadurch.. hatte vorher einen ohne tüv und jetzt der mit tüv und dem topf ist auch nicht leiser
Antworten