Lantra RD Mittelkonsole

My Home is my Car
PapaNappa
Beiträge: 236
Registriert: Di 22. Jul 2008, 08:27

Beitrag von PapaNappa »

Also beim RD ist der Schalter für die Heckscheibenheizung imho aus zwei Gründen ungeeignet:1. Durch die Form (siehe ersten Post im Bild oben) passt der Schalter nur genau an die eine Stelle2. Bleibt der Schalter nicht "eingedrückt", das heißt wenn da kein passendes Relais hinter ist, dann bricht der Kontakt nach dem loslassen sofort wieder zusammenAber auch beim J2 (Bild unten) scheint der Schalter für die Heizung nur an die Stelle zu passen, deshalb wird auch dort kein zweiter was bringen. Deshalb nutze ich bei mir den freien Platz für den NebelscheinwerferAber wie das bei deinem J1 aussieht weiß ich nicht. Er muss also passen und auf Druck den Kontakt dauerhaft schließen, damit die Antenne hochfährt. Wekcher Schalter den Kontakt im Endeffekt herstellt ist ja egal
bioseuche
Beiträge: 158
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:56

Beitrag von bioseuche »

Stimmt jetzt wo ich es lese kommt mir der Blitz Gedanke das wenn ich bei mir z.b. auf den Heckscheibenheizungsschalter drücke er wieder zurück kommt. Daher wäre z.b. der Schalter für die Warnblinker schon eher was, weil bei dem Drück ich rein(wo er so bleibt) und um sie wieder Auszuschalten ich erneut drücke er aber dann wieder in seine Anfangsposition kommt. Bei mir ist noch ne menge Platz für Schalter Wollte ja eig. auch nur wissen ob ich einen Schalter der für was anderes bestimmt ist eben auch dafür nehmen könnte. LG bio...
PapaNappa
Beiträge: 236
Registriert: Di 22. Jul 2008, 08:27

Beitrag von PapaNappa »

So, habe dieses Wochenende endlich alles geschafft Also die Lampen austauschen (hat mich 3 Stunden gekostet, bis ich endlich an die Lampen rankam ...)Edit: Achso, die Lampen haben einen Durchmesser von ~4-5mm und sind ~17-18mm langUnd heute habe ich den bestellten Schalter für den Nebelscheinwerfer (35€) zwischen die Antennenleitung des Radio geklemmt. Die Stecker für den NSW und den Tempomat befanden sich bei mir übrigens auch schon im Kabelbaum.Aber leider habe ich die einzelnen Kabel nicht aus den Steckern gefummelt bekommen, deshalb musste ich sie leider durchtrennen.Also beim Radio-Stecker konnte man am Kabel-Ende so eine Klappe umlegen, aber gelöst hat das die Stecker trotzdem nicht. Falls jemand für das nächste mal nen Tipp hat: immer her damit
Tuning-Generation
Beiträge: 183
Registriert: Mo 24. Okt 2005, 15:23

Beitrag von Tuning-Generation »

ja des mit der konsole ist wirklich ein geficke ^^ wichtig ist den heizungszug im fißraum abzumachen.. bei mir ist da ein stück abgebrochen... die lämpchen sind die mini leds die bekommt man im zubehör auch farbig zu kaufen allerdings ist die qualität von den dingern zum reiern zumal die beleuchtung ich abs in grün versucht... auch mieß ist... ich würde wenn farbe dann sollte man sich die arbeit machen und das komplett zu zerlegen und anständig leds reinzulöten... werde ich auch irgendwann noch machen denke ich...
Antworten