Günstig bördeln in Bochum und Nähe

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
AutoTroll
Beiträge: 762
Registriert: Mo 13. Jul 2009, 11:41

Beitrag von AutoTroll »

Hi, hat jemand ne Idee? Ich muss bei mir hinten bördeln, Tiefbettfelgen sind Tiefbettfelgen. Geht kein cm mehr weiter raus. Ich würde mich über Tipps freuen.Preislich stelle ich mir 25 Euro pro Seite vor. Das ist absolut realistisch, ich habe es schon früher für den Preis machen lassen hier und da.Gruss
steimer
Beiträge: 17
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 10:29

Beitrag von steimer »

sag mir bitte bescheid,wie das bei dir mit dem bördeln funktioniert hat.hier bei mir (saarland) will der felgen/reifenhändler 100€ pro seite und der lackierer will 70€ pro seite -.-und beiden sagten zu mir hohe rostwahrscheinlichkeit -.- grade bei hyundai wäre das mit dem rost so nen problem :-(
AutoTroll
Beiträge: 762
Registriert: Mo 13. Jul 2009, 11:41

Beitrag von AutoTroll »

Also, ich hab schon in deinem Thread geschrieben was ich gemacht habe. Ich habe 100 Euro pro ACHSE, also 50 Euro pro Seite bezahlt. Das ist schon teuer, ich habe früher 25 Euro pro Seite, sprich 50 Euro pro Achse bezahlt.Ich habe mein zweites Auto schon lange Jahre und da wurde auch gebördelt. Wer da nicht versprechen kann, dass es da rostet ist ein Depp vom Dienst! Wenn man das nicht verpfuscht, rostet gar nichts. Nur Pfusch rostet! Also 100 Euro pro SEITE oder 70 Euro pro SEITE ist zu viel. Du musst pro Achse rechnen und vertue dich da nicht, 100 Euro pro Achse, sprich 50 Euro pro Seite ist oberes Mittelfeld vom Preis. Nicht günstig. Such dir ne Werkstatt die es dir für den Preis macht. Wenn du in meiner Nähe wärst, würde ich dich an die Hand nehmen und dich zu einer gescheiten Werkstatt führen.
steimer
Beiträge: 17
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 10:29

Beitrag von steimer »

nett von dir ;-)ja ich werde dann mal weitersuchen,kannst du mir sagen,ob es das "Bördelproblem" auch gibt bei felgen die schon eingetragen sind?wie ich es in dem anderen post auf seite 1 geschrieben habe?
AutoTroll
Beiträge: 762
Registriert: Mo 13. Jul 2009, 11:41

Beitrag von AutoTroll »

Bördelproblem ganz sicher nicht, weil der Tüv als allererstes guckt, ob hinten gebördelt ist. Ich habe mal das Gutachten zu meinen Felgen durchgelesen, dort steht, dass die Hinterachse durch Bördeln, oder Federwegbegrenzer bearbeitet werden muss, um ausreichend Freigängigkeit zu gewährleisten und Federwegbegrenzer sind nie toll. Beim Tüv läuft das so ab: Die Felgen werden hinten komplett eingefedert und dann wippt der Prüfer noch hinten etwas nach und guckt, ob die schleifen, also kommst du nicht drum rum es so zu machen, dass es hinten komplett freigängig ist -> bördeln. Dann schraubt er eine Schraube raus und guckt ob die Schraube mindestens 6 Windungen hat bis sie fest ist, denn sie muss mindestens 6 haben, sonst keine Eintragung. Dann guckt er noch ins Gutachten und trägt die Felgen ein. So war das immer bei mir, vorne gar nicht geschaut. Also wenn du Felgen willst, die schön bündig aussehen und der Wagen von hinten auch bullig ausschaut, dann nimm ET35 Felgen, am besten Tiefbettfelgen, aber nur mit Gutachten und lass bördeln.
Antworten