Frage zu turbolader
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Mo 3. Nov 2008, 11:40
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (clubvibez @ 28 Apr 2011, 16:29 ) Das ich schläuche und so ändern muss weiß ich aber mehr leider nicht. An dieser Stelle: vergiss das Projekt für die nächste Zeit, besorg dir ein paar ordentliche Bücher zum Thema, lies dich ein und spare so ca. 3.000 - 5.000€, um das Projekt auch nur halbwegs vernünftig durchziehen zu können!Ein Turbo-Umbau ist nichts, was man "mal eben" macht! Angefangen von der Vorbereitung des Motors (mindestens mal verdichtungsverringernde Maßnahmen) bis hin zur ordentlichen Anpassung der Elektronik nebst Abstimmung ist da einiges mehr notwendig!
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
-
- Beiträge: 44
- Registriert: Do 10. Jun 2010, 08:52
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
Weil ich einfach mal behaupte das a: keiner einen evomotor mal so eben rumliegen hatb: das TÜVig schwer istund c: hier im Forum vermutlich ca 2% der angemeldeten User dazu in der Lage wäre von denen nicht mal jeder ein Coupe fährtselbst zu nem kleinem "motorswapping" gehört ein Haufen know how in 1000 verschiedenen Bereichen, angefangen vom schweißen bis hin zur Elektronik, Hydraulik, Mechanik usw
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
wenn der Turbolader kein VGT (variabler Turbo) ist kannst du den natürlich auch im benziner einbauen...wobei dieser Lader zeimlich klein ist und am 2.0er kaum sinn macht...und wozu so nen sinnlosen überteuerten evo motor einbauen wenn die Hyundai technik das genau so kann und das um vieles billiger...letztendlich sind das alles nur 4 kolben die hoch und runter gehen...
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
-
- Beiträge: 748
- Registriert: Di 11. Apr 2006, 13:43
Ich bin auch der Meinung das Turbos beim Benziner eine höherer Temperatur aushalten müssen, da sie, wie bolcher schon geschrieben hat, eine andere Verbrennungstemperatur haben. Darum sind Dieselturbos auch mit einer anderen Legierung verarbeit, als Benzinturbos. Könnt mich auch vom Gegenteil überzeugen.Gruß