temperaturen und lautsprecher
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
wie ich schon in einem anderen thread vor einger zeit beschrieben habe, fällt der linke lautsprecher (hoch- und tieftöner) ab und zu aus. wenn ich die lautstärke fast bis zum anschlag aufdrehe, springt er wieder an. paar sekunden nachdem ich wieder runter regle, fällt er wieder aus.ich hatte den ganzen winter lang ruhe davor und inzwischen ist mir bei der sache eine temperaturabhängigkeit aufgefallen. sobald es dieses jahr richtig warm wurde, begann das ganze nämlich wieder. letztes jahr habe ich mal den lautsprecher und die kontakte überprüft, aber konnte keinen wackelkontakt feststellen!jetzt vermute ich mal das es doch an einer frequenzweiche liegen kann. oder sogar an der endstufe. bevor ich alles auseinandernehme, wollte ich mal hören ob hier vielleicht noch jemand das problem hatte oder hat.meine hauptfrage lautet eigentlich: wie kann man diese temperaturabhängigkeit erklären? wenn die endstufe überhitzen würde, würde doch nicht nur der linke kanal ausfallen. zumal es ja für den moment weggeht wenn ich laut aufdrehe.p.s: komponenten stehen in meiner signatur.
-
- Beiträge: 1106
- Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31
das kann durchaus an einer schlechten Lötstelle an irgendeinem Bauteil liegen. Hatte das an der Uhr in meinem J2. Diese lies sich manchmal nicht mehr einstellen, nachdem die Batterie abgeklemmt war (was bei mir als Bastler öfter vorkommt). Habe die Uhr dann meinem Nachbarn der Fernsehtechniker ist gegeben und das Problem war nur eine kleine schadhafte Lötstelle, mit dem Auge nicht sichtbar. Beim Durchmessen ist er darauf gekommen. Durch Nachlöten funktioniert die Uhr wieder einwandfrei. In Deinem Fall wird die Suche wohl nicht so einfach. Wünsche Dir jedenfalls viel Erfolg bei der Fehlersuche.GrüsseP.S. Da fällt mir noch ein, könnte es nicht am Lautstärkeregler des Radios liegen?
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
danke erstmal für deinen beitrag. falls du dich noch an unser gespräch erinnern kannst: ich hab doch gar keinen "physischen" lautstärkeregler gescweige denn ein radio - ich mache per touch lauter/leiser.vielleicht investier ich mal etwas geld und fahr zu einem hifi--spezialisten. momentan fehlt mir einfach die zeit selbst großartig rumzubasteln und fehlersuche zu betreiben
-
- Beiträge: 200
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 13:24
Was ist mit einer Sicherung? Z. B. an deiner Endstufe? Versuch mal mittels Fader und Balance plus Volllast/Normal/Leise auszuloten ob es wirklich nur an den Linken Boxen liegt oder sie bei einseitiger Volllast/Normal/Leise funktionieren. Hast du an deinem CarPC den Onboard Soundchip in Verwendung oder hast ne zusätzliche Karte eingebaut? Aber ich Tippe ganz stark auf deine Endstufe.
-
- Beiträge: 183
- Registriert: Mo 24. Okt 2005, 15:23
wieso vertauscht du nicht einfach mal linken und rechten laufsprecher am radio... bzw car pc um auszuschließen das es an den boxen liegt... wenn nämlich dann die andere box ausfällt hast du einen defekt an deinem carpc ^^ und wenn nicht liegts an den kabeln bzw der box... vll hat sich dann auch eines der kabel durchgescheuert so das du einen ganz leichten massefluss hast... und somit der eine kanal stärker belastet ist als der andere und deswegen abschaltet?
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
danke für die antworten. bin grad erst von einem kurzurlaub zurück und da das problem sowohl auf hin-und rückweg immer wieder aufgetreten ist, muss ich so langsam der sache auf den grund gehen.QUOTE wie verhält sich denn die ganze Sache, wenn du über Kopfsteinpflaster o.ä. fährst?das ändert nichts am verhalten. erschütterungen als ursache kann ich also definitiv ausschliessen.QUOTE Hast du an deinem CarPC den Onboard Soundchip in Verwendung oder hast ne zusätzliche Karte eingebaut?die endstufe ist an der onboard angestöpselt. hab noch eine usb-karte zu hause liegen - ich teste es mal mit der um die soundkarte an sich auszuschliessen.QUOTE wieso vertauscht du nicht einfach mal linken und rechten laufsprecher am radio... bzw car pc um auszuschließen das es an den boxen liegt... wenn nämlich dann die andere box ausfällt hast du einen defekt an deinem carpc ^^ und wenn nicht liegts an den kabeln bzw der box... vll hat sich dann auch eines der kabel durchgescheuert so das du einen ganz leichten massefluss hast... und somit der eine kanal stärker belastet ist als der andere und deswegen abschaltet? gute idee. ist ja schnell gemacht an der endstufe die kanäle zu wechseln. ich meine ich hab das schon mal probiert, aber kann mich nicht mehr an das ergebnis erinnern QUOTE Sorry fruchtfliege, klar hast ja einen Car PC drinnen. np
-
- Beiträge: 183
- Registriert: Mo 24. Okt 2005, 15:23