2 Massenschwungrad prüfen...

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

hab jetzt hier nen 2 Massenschwungrad samts kuppung hier liegen fürn 2,7er Turboumbau...davon mal abgesehen das das ja ne total dämliche erfindung ist wie kann ich prüfen ob das ding i.o. ist wie weit darf sich das verschieben also wie weit dürfen die federn nachgeben? Da ich ja eigentlich vor habe das teil anzuschweissen hat das schon mal jemand gemacht? lässt sich das gut schweissen?
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Das is bestimmt GG, da wirds mit schweißen blöde, grad bei dem Drehmoment.Solange das Lager in der Mitte kein Spiel hat sollte das egtl klar gehen, bei uns war damals das Lager ja zerrieben...Warum bauste kein EMS ein ? Das kriegste doch auch für die Bude.
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

sieht eigentlich ned nach gg aus eher stahlguss na ma sehen...na ganz einfach weil ich das ding so sau günstig bekommen habe und noch der valeo schriftzug auf den reibflächen zu lesen war...
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Kann man ganz leicht feststellen, wenn man ein WIG Schweißgerät hat geht man ma mit wenig Strom drauf, wenns nur bläst und hässlich ist dann isses GG, wenns verläuft dann Stahlguss... wobei man das auch am Schleifbild beim anflexen erkennen kann...
Antworten