Felge löst sich dauernd
-
- Beiträge: 200
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 13:24
Moin Moin,heute habe ich mein Coupe mal wieder ausgefahren. Hatte vor 3 Wochen meine Sommerreifen wieder montiert auf den Standard 17" Alufelgen von Hyundai. Hab die Felgen mit 110 Nm angezogen und nach 50 Km noch mal nachgezogen. Heute auf der Autobahn blinkte mich mein Hintermann an und machte Warnblinker an. Ich wurde langsam und als er neben mir war brüllte er mir zu mein Hinterreifen würde schlingern auf der Beifahrerseite. Da ich das Problem kannte, da es mir vor 1 1/2 Wochen schon mal jemand mitteilte bin ich auf den nächsten Rasthof und habe nachgezogen. Aber es kann doch nicht sein, dass ich jede Woche die scheiß Felge nachziehen muss, obwohl alle anderen total normal sind. Man merkt auch, dass die Felge leicht schlingert bei der Fahrt aber wirklich minimal, aber nur optisch. Fahrwerks technisch ist mir nichts aufgefallen. Liegt oder lag es an der Lagerung? Einfach nur übereinander gestapelt oder hat sich irgendwas verzogen, so dass die Felge nicht mehr richtig auf der Narbe sitzt? Ich versteh es echt nicht und finde es langsam auch ziemlich bedenklich mal mein Coupe auszufahren.... Hat wer einen Rat?mfg
-
- Beiträge: 762
- Registriert: Mo 13. Jul 2009, 11:41
Öhm, ab zur Werkstatt nachgucken lassen. Mir würde es grausen, wenn sich die Felge lösen würde. Da wäre ich auch mit einer Ferndiagnose aus einem Internetforum nicht zufrieden.Junge Junge.. Tue dir und der Umwelt einen Gefallen, fahre zu einer guten Werkstatt, lasse es nachgucken und poste hier nochmal was es war. Mensch...
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
QUOTE Hab die Felgen mit 110 Nm angezogenNaja, die frage ist: richtige 110NM, oder 110NM laut Drehmomentschlüssel.Falls du so nen billig-Drehmomentschlüssel ala AT*, Conra* oder Baumarkt benutzt, muss du dich über nix wundern.Alternativ dehnen sich deine Radbolzen bei belastung weil schonmal zu fest angezogen, oder die Felge ist zu weich. Bei letzterem müssten microrisse feststellbar sein, und die erste variante lässt sich ausmessen.Ich tippe eher auf falsches Werkzeug....
-
- Beiträge: 200
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 13:24
Danke erst mal für eure Postings. Zu Autotroll:Das mit der Werkstatt ist mir schon klar, ich glaube du hast mein Beitrag etwas zu ernst verstanden. Wir reden hier nicht wirklich von einer "losen" Felge die enorm schlingert oder so. Wäre es so, würde man es ja Fahrwerks technisch mitbekommen. Spur könnte nicht mehr gehalten werden usw. Ist jetzt nicht so als würde der Reifen abfliegen.Zu Eric:Ja da gebe ich dir recht, der super Drehmomentschlüssel ist es nicht. Ziehe deshalb immer nach 50 Km mit der Hand nach. Und bei 3 Reifen hat es ja auch funktioniert. Das mit den Radbolzen könnte gut sein, da ich nicht weiß wie alt die sind. Wäre also sinnvoll, wenn ich die Bolzen mal austausche? Ich glaube aber eher dass die Felge einen Schlag weg hat, werde die Tage mal zum Wuchten fahren. Ist es eigentlich möglich, dass die Felge nicht vernünftig auf der Radnabe sitzt und deshalb "Spiel" hat? Meine Winterreifen haben nicht solche Probleme gemacht Zu SkyX3:Habe ich schon, da ich ja nicht immer den Drehmomentschlüssel dabei habe. Aber ich Tippe auch darauf das sie einen Schlag hat. Vorher war aber alles ok und bei der Demontage hatte sie noch keinen Schlag. Alles ziemlich seltsam und vor allem nervig.
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (Sitmojo @ 18 Apr 2011, 16:40 ) Ist es eigentlich möglich, dass die Felge nicht vernünftig auf der Radnabe sitzt und deshalb "Spiel" hat? Ja! Wenn man z.B. Felgen mit einer größeren Nabenlochbohrung als 67,1mm verbaut hat, ohne Zentrierringe zu verwenden! Mal geschaut, ob da vll. einfach nur ein Zentrierring fehlt (falls benötigt)?
-
- Beiträge: 200
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 13:24
QUOTE (AccentGT @ 18 Apr 2011, 17:33 ) Ja! Wenn man z.B. Felgen mit einer größeren Nabenlochbohrung als 67,1mm verbaut hat, ohne Zentrierringe zu verwenden! Mal geschaut, ob da vll. einfach nur ein Zentrierring fehlt (falls benötigt)? Sind die Serienfelgen, daher keine Zentrierringe nötig. War gerade nach dem Gassigang noch mal am Auto. Und weiß jetzt auch wieso die Felge "eiert". Zu den anderen 3 Reifen unterscheidet sich die Felge, dass sie nicht stramm an allen 5 Punkten aufliegt. Also entweder hat sich die Felge um ca. 3mm verbogen oder sich irgendwie verkeilt, beziehungsweise sitzt nicht richtig auf der Radnabe. Hat also Spiel nach hinten zur Bremse was dann das Eiern erklärt, da sie von den Bolzen nicht richtig gekontert wird. Frage ich mich nur, warum das bei der Felge jetzt so ist und bei den anderen nicht.
-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
QUOTE (Sitmojo @ 18 Apr 2011, 18:00 ) Sind die Serienfelgen, daher keine Zentrierringe nötig. War gerade nach dem Gassigang noch mal am Auto. Und weiß jetzt auch wieso die Felge "eiert". Zu den anderen 3 Reifen unterscheidet sich die Felge, dass sie nicht stramm an allen 5 Punkten aufliegt. Also entweder hat sich die Felge um ca. 3mm verbogen oder sich irgendwie verkeilt, beziehungsweise sitzt nicht richtig auf der Radnabe. Hat also Spiel nach hinten zur Bremse was dann das Eiern erklärt, da sie von den Bolzen nicht richtig gekontert wird. Frage ich mich nur, warum das bei der Felge jetzt so ist und bei den anderen nicht. Einmal falsch aufgezogen reicht schon Ab zum Reifenprofi und Felge mal wuchten lassen, mal schauen was rauskommt. Bloß keine Experiemente. Grüße Alex
-
- Beiträge: 200
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 13:24
So war eben bei mir in der Firma und hab das Rad noch mal runter genommen (Wagenheber verliehen). Hab mit der Drahtbürste und ein wenig Rost-Off die Radnabe mal sauber gemacht und anschließend mit dem Fett für unsere Industriemaschinen die Radnabe ein wenig eingepfettet plus Felge. Jetzt liegt Sie an, hat aber dadurch wohl ne Unwucht bekommen. Werde die Tage mal in meiner Selbsthilfewerkstatt vorbei schauen der hat ne Wuchtmaschine und ist gelernter Reifenvulkanisator oder wie sich das damals schimpfte Wenn alles nichts hilft kommen die geplanten Felgen halt schon früher