Getz Rückleuchten passen nicht "genau"

Außen rum ums Auto ;)
IceGold
Beiträge: 4
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 18:22

Beitrag von IceGold »

Einen wunderschönen guten Abend Als stiller Leser und begeisterter Getz Fahrer habe ich mich jetzt angemeldet um euch um Hilfe zu bitten bei einem kleinen Problem welches ich habe Ich habe mir Rückleuchten für meinen Getz gekauft und es sind auch die richtigen (also was Stecker/ "Stöpsel" etc angeht passt alles ohne Probleme...NUR :Es passt eben nicht so "richtig".Ich habe ein kleines Video mit meinem Handy gemacht um es euch zu zeigen was genau ich meine und ein paar Fotos.Der Einbau war eigentlich recht einfach, Lampen funktionieren auch alle ohne Probleme und auch das "Einsetzen" der Leuchten in die dafür vorgesehenen "Stöpsel" ging ohne Probleme (bereits 3x nachgeschaut ob sie auch wirklich richtig sitzen)FOTO 1Wie Ihr seht stehen die Leuchten etwas über den Rand.Obwohl sie in den Stöpseln sind und auch wieder fest angeschraubt sind.Dieses Problem habe ich auf beiden Seiten.Wisst Ihr vllt. wie ich das hinbekomme,dass diese Spalten richtig aufeinander liegen?Weil ich will ja n'schönes Auto haben FOTO 2http://www.youtube.com/watch?v=jgtG_6hLcqE <-- Ein VideoHier seht ihr ein anderes Foto...wie Ihr seht "passt" es am Oberen rechten Rand nicht.Für Tips/Erfahrungen bin ich sehr dankbar.Vielen Dank im Vorraus und liebe Grüsse
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Naja, das ist häufig das Problem mit Tuningteilen: sie passen selten 100%ig, es sei denn, man ist bereit richtig viel Kohle auszugeben!Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube es gibt auch passgenaue Rückleuchten für den Getz! Aber da müsste sich mal jemand zu Wort melden, der die verbaut hat!
IceGold
Beiträge: 4
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 18:22

Beitrag von IceGold »

Hallo und vielen Dank für deine Antwort Laut Aussage von verschiedenen Leuten "sollen" diese Dinger eigentlich passen Ich habe schon an Kleber gedacht es aber noch nicht gemacht weil vllt. jemand eine "bessere" Lösung parat hat.Hoffe,dass ich das noch irgendwie hinbekomme damit mein Auto anständig aussieht MFG
Schokotee
Beiträge: 465
Registriert: Di 9. Jun 2009, 17:50

Beitrag von Schokotee »

Guten morgen...Hier meldet sich ein Getz'er zu Wort! xDalso meine LED Rüllis haben am Anfang auch nicht richtig gepasst.Nun nachdem wird das Auto lackiert haben,mussten wir die Rüllis 2mal rausbauen - hin und her lacken Werkstatt etc.da haben die auch nie richtig 100% gepasst.Nun beim letzten mal reinsetzen passen sie perfekt, aber keiner weiß wieso...schon zu Perfekt und zu stramm, da ich an der untene Kante schon n kleinenLakplatzer wegen *zu strammen* Rüllis habe. Ich würd die nochmal rausbauen & wieder reinbauen,und sonst damit abfinden, oder vom Rückgaberecht gebraucht machenund mir neue zukommen lassen - kommt natürlich auf den Shop an! schönes We euch... - stay tuned!!! - Schokotee
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Es gibt kaum Rückleuchten aus dem Zubehör die wirklich passen. Der Satz kostet 150 - 200€, soviel kostet bei Hyundai schon eine Rückleuchte. Die breite Masse wird die schlechte Passform nicht stören, und bei solchen Artikeln wird nur in dieser verkauft. Würde die Leuchte ricchtig passen, würden die Teile locker 300-400€ kosten. Dann kauft es kaum noch einer.
Bild
testbug
Beiträge: 1023
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 17:50

Beitrag von testbug »

Dass die "3D-Rückleuchten" leiocht herausstehen, ist quasi normal so! Fast jeder hat das Problem!
Schokotee
Beiträge: 465
Registriert: Di 9. Jun 2009, 17:50

Beitrag von Schokotee »

QUOTE (IceGold @ 15 Apr 2011, 19:10 )Weil ich will ja n'schönes Auto haben ...tuning ist nie zu 100%! *leider*Jede getunte Karre mit Bodykit die neu lackiert wurde etc,hat ihre kleinen macken - es sind alles nur Menschen.jeder Karrossereibauer / Lackierer usw...kann fast nie eine 100% arbeit abliefern!in vielen Fällen geht es gar nicht anders die Materialien arbeiten alle wenn etwas gespachteln / laminiert & lackiert wurde.Und über so mini abstehende Rückleuchten kann man doch gut drüber wegsehen...solange da kein ganzer Finger zwischen passt is alles in der Norm! MfG...der Schokotee!
IceGold
Beiträge: 4
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 18:22

Beitrag von IceGold »

Hallo!Leider konnte ich mich beruflich bedingt nicht eher melden.Vielen Dank für die Antworten!Nur eine Frage bleibt noch :Was mache ich wenn das Auto nass wird?Wegen der Elektrik :/
Leviathan
Beiträge: 38
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 19:36

Beitrag von Leviathan »

Hab das noch nicht gemacht, aber könnte mir vorstellen, dass du die Zwischenräume mit ein bissl Silikon abdichten kannst.
IceGold
Beiträge: 4
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 18:22

Beitrag von IceGold »

Hmm Silikon habe ich noch hier rumliegen die Idee ist gar nicht mal so schecht
Antworten