Ventilschaden Santa Fe 2,4 lpg
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 12. Apr 2011, 20:31
seit heute bin ich vielleicht auch schlauer! doch als ich 2007 das fahrzeug auf gas umrüsten ließ, habe ich noch nichts von irgendwelchen zusätzen gehört. egal wo ich mich informierte, nie wurde etwas zu additiven für gas geschrieben. auch mein hyundai händler hat mich nicht darauf hingewiesen. auch habe ich noch nie etwas von max. 4000 drehzahl als dauer drehzahl gehört. um mit diesem fahrzeug einigermaßen zügig unterwegs zu sein, besonders im urlaub (geladen 2500 kg) braucht man auch öfters hohe drehzahlen. der schaden ist da und am freitag bekomme ich mein auto mit neuen ventilen wieder. hyundai verbaut nur noch gasanlagen mit flashube wie mir ein mechaniker mitteilte.wer hat mit flashube erfahrungen?
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 12. Apr 2011, 20:31
heute habe ich mein auto abgeholt. rechnung: 2575€!darin enthalten ist noch ein kleiner kundendienst, der wechsel des zahnriemen mit wasserpumpe und riemenspanners. der gasumbau wurde bei einem hyundai händler vorgenommen und ich wurde nie auf besondere fahrweise bzw. flashlupe hingewiesen. vor dem umbau habe ich auch noch nie etwas davon gelesen.werde mein fahrzeug mit fashlupe aufrüsten und hoffe, das die ventile dann länger als 60 000km halten.