Quietschen nach Schalten

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Charly
Beiträge: 17
Registriert: So 10. Apr 2011, 09:25

Beitrag von Charly »

Hallo zusammen!Also, ich fahre nen Hyundai Accent LC, und habe seit kurzem (ca. 2 Wochen) das Problem, dass wenn ich nach oben schalte, die Kupplung los lasse und ca. gleichzeitig (etwas später, so wie man nen Benziner halt fährt) aufs Gas gehe, in dem Moment bei mir was quietscht. Das Problem tritt auch beim anfahren auf und ist Gang unabhängig beim Hochschalten. Nie jedoch beim runter schalten. Als mir das das erste Mal passiert ist, (beim Anfahren) hab ich gedacht, "Ups, mir sind die Reifen mal en bissl durchgedreht), aber es ist eigentlich so nicht meine Angewohnheit Kavalierstarts hinzulegen und schon gar nicht so oft. Habe auch anfangs gedacht, könnt bei den Temperaturen an den Winterreifen liegen, weil's ihnen einfach zu warm war. Jetzt hab ich jedoch Sommerreifen drauf und es passiert immer noch. Passiert im übrigen egal ob der Motor warm oder kalt ist.Irgendjemand ne Idee, was das sein könnte?!Sonnige Grüße ausm Schwarzwald!
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Könnte einfach ein quietschendes Kupplungspedal oder der Kupplungshebel im Motorraum sein. Würde ich auf jeden Fall mal prüfen.
Torque
Beiträge: 748
Registriert: Di 11. Apr 2006, 13:43

Beitrag von Torque »

sprüh einfach mal die ganzen beweglichen teile von der Kupplung mit Silikonspray ein.
Charly
Beiträge: 17
Registriert: So 10. Apr 2011, 09:25

Beitrag von Charly »

Ok, danke!Da mein Wägelsche am 28. April eh in die Werkstatt kommt und Radlager Nummer 2 innerhalb 3 Monaten erhält, kann mein Mechaniker ja gleich mal nachschauen gehen. Und vielleicht auch noch den Koreaner mit den Morsezeichen ausm Fußraum entfernen...Liebe Grüße!
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

QUOTE Radlager Nummer 2 innerhalb 3 Monaten erhältWürde ich aber nicht als normal bezeichnen
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Charly
Beiträge: 17
Registriert: So 10. Apr 2011, 09:25

Beitrag von Charly »

Ne, normal ist es nicht, ich denke eher, es ist Pech! Ich habe vorne links tauschen lassen und jetzt ist vorne rechts fällig. Mit den neuen Bremsen macht das so ziemlich genau 1000 Euro was ich im letzten halben Jahr in dieses Auto reingesteckt habe. Soviel ist er noch nicht mal mehr Wert, wenn man ihn verkauft. Echt ärgerlich... Einen schönen Montagmorgen!
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (DaveX @ 10 Apr 2011, 20:07 ) Würde ich aber nicht als normal bezeichnen Naja, je nach Baujahr und Laufleistung würd ich das jetzt mal nicht als unnormal bezeichnen!Und wenn eines hin ist, geht das zweite meist auch bald über'n Jordan, weshalb man die eigentlich gleich beidseitig machen sollte!
Charly
Beiträge: 17
Registriert: So 10. Apr 2011, 09:25

Beitrag von Charly »

Naja... Bj. 2001 und etwas weniger als 110.000 gelaufen!
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Hab schon gedacht es wäre das selbe Lager schon wieder kaputt gegangen
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Charly
Beiträge: 17
Registriert: So 10. Apr 2011, 09:25

Beitrag von Charly »

Würde da nicht mein Recht auf 2 Jahre Gewährleistung greifen?
Antworten