Verbrennuungsaussetzer im 1. Zylinder
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 4. Apr 2011, 09:21
Hallo,Erteinmal es handelt sich um folgendes FahrzeugTyp-Nr. 16171KBA-Nr. 8252-416Hersteller HYUNDAI MOTOR (ROK)Modell SANTA FÉ (SM)Typ 2.4 16VLeistung (PS) 146Hubraum (ccm) 2351Motorart OttoBaujahr 02/2001Motorcode G4JS-Ghabe folgendes Problem Motorleuchte hat erst geblinkt und wagen fing an zu ruckeln und lief unruhig. Inzwischen leuchtet die Lampe dauerhaft. Nach dem Auslesen war der Fehler bekannt Verbrennungsaussetzer im 1. Zylinder. - bereits geschaut nach Zyndkerzen sind neue drin und sehen noch top aus- Zyndkabel mit Scheibenreiniger eingesprueht keinerlei Funken sichtbar- Zyndspulen gewechselt also jeweils abgeschraubt und umgesteckt- Kabel soweit ueberprueft nichts gefundenZyndkabel durchgemessen das laengere hatte 1,8 und das andere 0,9 werte habe ich bisher vergeblich gesucht auch bei hyundai angefragt selbst die konnten mir keine werte geben. Bei anderen auto wie ford etc. liegen die werte bei ca. 5-7 weiss da keinen Rat mehr vielleicht hat jemand von euch solch ein problem irgendwie schonmal gehabt. Ich hoffe jemand kann da helfen danke
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Fr 9. Jul 2010, 08:00
Hier mal ei Auszug aus dem Werkstattreparatur Handbuch: Folgende Punkte können zu diesem Problem führen: Schleche Verbindungen der Stecker,Defekte ZündkerzenDefekte Zündspule /ZündkabelDefekter InjektorSchlechter KraftstoffdruckSchlechte KompressionDefektes Motorsteuergerät. Check Spark Plugs 1. Remove all spark plugs. 2. Visually/physically inspect the following items:- Check if the spark plug for the relevant cylinder is lighter in color than the other plugs.- Oil or fuel fouled/ damaged insulation/ worn electrodes- Loose terminals and cracks- Check the plug gap : 1.0 - 1.1 mm (0.039 - 0.043 in.)Check Secondary Coil Resistance 1. Remove all spark plugs. 2. Visually/physically inspect the following items:- Damage, cracks and flahover 3. Measure the resistance of secondary coil.A. [Specification] Approx. 20kΩ at 20°C(68°F) 4. Is the displayed value within the specified value? YES 1) Go to "Check Injector for Blockage or Fuel Leakage" procedure. NO 1) Test with a new coil and check for proper operation.If problem is corrected, replace it.And go to "Verification of Vehicle Repair" procedure. 3. Was a problem found in any of the above areas? YES 1) Test with a new spark plug and check for proper operation.If problem is corrected, replace it.And go to "Verification of Vehicle Repair" procedure. NO 1) Go to "Check Secondary Coil Resistance" procedure. Check Secondary Coil Resistance 1. Remove all spark plugs. 2. Visually/physically inspect the following items:- Damage, cracks and flahover 3. Measure the resistance of secondary coil.A. [Specification] Approx. 20kΩ at 20°C(68°F) 4. Is the displayed value within the specified value? YES 1) Go to "Check Injector for Blockage or Fuel Leakage" procedure. NO 1) Test with a new coil and check for proper operation.If problem is corrected, replace it.And go to "Verification of Vehicle Repair" procedure. Check Injector for Blockage or Fuel Leakage 1. Check injector for blockage or fuel leakage. Be sure to reduce the fuel pressure before disconnecting the injector, otherwise fuel will spill out. 2. Is there a problem? YES 1) Test with a new injector and check for proper operation.If problem is corrected, replace it.And go to "Verification of Vehicle Repair" procedure. NO 1) Go to "System Inspection" procedure. Wie sieht es mit der Laufleistung und mit Inspektionen aus?GrußCameldiscovery
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Fr 9. Jul 2010, 08:00
Hallo JSROCKZ,ich habe dir mal die Daten für die Messung der Zündspulen beigefügt. Leider kann ich die Bilder nicht einflegen, aber ich Denke, das geht aus so. 1. Messung des Widerstandes der PrimärwicklungMessen Sie den Widerstand zwischen den Anschlußklemmen 1 und 2 (die Spulen an den Seiten von Zylinder Nr.3 und Nr.6) der Zündspule, zwischen den Anschlußklemmen 2 und 4 (die Spulen an den Seiten von Zylinder Nr.1 und Nr.4) und zwischen den Klemmen 2 und 3 (die Spulen an den Seiten von Zylinder Nr.2 und Nr.5).--------------------------------------------------------------------------------Standardwert : 0,74 ± 10% (Ω)-------------------------------------------------------------------------------- 2. Messung des Widerstandes der SekundärwicklungMessen Sie den Widerstand zwischen den Hochspannungsklemmen für Nr.6 Zylinder, zwischen den Hochspannungsklemmen für Nr.1 und Nr.4 Zylinder und zwischen den Hochspannungsklemmen für Nr.2 und Nr.5 Zylinder.--------------------------------------------------------------------------------Standardwert : 13,3 ± 15% (KΩ)-------------------------------------------------------------------------------- Bei den Messungen des Druckes von Sekundarwicklung, seien Sie sicher, die Anschlüsse von den Zündspule zu trennen. ZÜNDSPULE (2,4 I4) MOTOR : EINGEBAUTER LEISTUNGSTRANSISTOR) 1. Messung des Widerstandes der PrimärspuleVerbinden Sie den negativen (-) Pol einer Stromquelle 3 V mit Klemme 2 des Energientransistors; überprüfen Sie dann, ob zwischen Klemme 3 und Klemme 2 ein Durchgang besteht, wenn Klemme 1 und der positive (+) Pol verbunden und getrennt werden.Klemme 3 und (+) Pol Klemme 1 und (+) Pol 2 Verbunden Durchgang (ungefähr 0,86Ω) Getrennt Kein Durchgang 2. Messung des Widerstandes der SekundärspuleMessen Sie den Widerstand zwischen den Hochspannungsklemmen der Zündspule.--------------------------------------------------------------------------------Standardwert : umgefähr 12,1 kΩ-------------------------------------------------------------------------------- Ich hoffe, Du kommst damit klar. GrußCameldiscovery
-
- Beiträge: 3828
- Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 4. Apr 2011, 09:21
Hallo,Also der Wagen ist jetzt in der Werkstatt. Die Zuendspulen sind o.k. wurden neue eingebaut und ist immer noch der selbe fehler. Sie meinen das es das einspritzventil waere 1 und 3 wird montag aber nochmal getestet wenn ich dann was genaueres weiss dann schreib ich es hier hinein. Wobei ich der Meinung bin das, dass einspritzventil 1 es auch alleine sein kann. Am Stecker kommt wohl Strom etc. an. Wenn man die Stecker von 1 und 3 aber entfernt geht auch der Motor nicht aus. Bei 2 und 4 ging der Motor natuerlich aus. Aber ich lasse mich mal ueberraschen. Vielleicht weiss ja jemand noch etwas.
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
Ich will jetzt nicht die Kompetenz der Werkstatt in Frage stellen, aber:Auf Zylinder 2+4 sitzen die Zündspulen, daher, die Zylinder werden direkt befeuert.Auf Zylinder 1+3 sitzen Zündkabel, dessen Kerzenstecker gern Haarrisse bekommen, und der Zündfunke nicht an der Kerze ankommt, sondern über die Kerzenlochhülse abgeleitet wird.Die Variante mit dem Scheibenreiniger zeigt eigentlich ne gewisse inkompetenz, denn jeder weiss, das damit ein durchschlagen des Zündfunken im Kerzenloch NICHT sichtbar wird.Zündkabel messen schön und gut, aber wer viel misst, misst viel Mist. Haarrisse lassen sich nunmal nicht mit dem Multimeter messen....Bau neue Zündkabel rein und gut is.....zumindest deutet deine Ausführung in der logischen Schlußfolgerung auf Zündkabel....in diesem Sinne, viel Spass mit den neuen Einspritzventilen. Ich hoffe, sie sind ein Geschenk des Hauses, denn die sind es zu 99,98% nicht.