Problem Motor!
-
- Beiträge: 495
- Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47
Hallo Leute,hoffe mir kann jemand helfen.Gerade Ölstand gemessen und was sehe ich da?Eine weiße getrocknete Substanz. Ok erst gedacht Salz. Sah aber dann doch nicht mehr so aus.Also Handy unter das Kühlwasserrohr gehalten und was sehe ich da? ROST und ein Lücke/Loch.Bild aus Entfernung:[BILD]1302278508[/BILD]Bild unter dem Loch:[BILD]1302278510[/BILD]Bild: Loch (untere Ansicht oberers Kühlwasserrohr)[BILD]1302278512[/BILD]Wie oder was kann ioch machen das ich das Loch zu bekommen und es nicht mehr rostet? Muss ich den Schlauch tauschen? Der sieht zumindest dicht aus.Kann da was größeres an Kosten auf mich zu kommen? Es ist das obere Rohr zur Kühlung, glaube Kühlwasserzulauf.GrußSchizo
-
- Beiträge: 495
- Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47
-
- Beiträge: 200
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 13:24
Nach einem bisschen sieht das ganz und gar nicht aus! Wenn da Tropfen raus kommen würden, dann hättest du die Spritzer nicht auf dem Stecker! Zumal ein Tropfen Kühlmittel sofort verdampfen würde wenn es auf das Abgasrohr trifft. Das sieht mir eher danach aus, dass irgendeine Flüssigkeit plötzlich und in relativ großer Menge auf das Abgasrohr traf. Hast du irgendwann mal etwas daneben gekippt? Oder hat sich irgendein Flüssigkeitsstand verändert?
-
- Beiträge: 495
- Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47
ne hab alles durch geschaut, sämtliche Behälter sind auf "MAX" oder "F".Aber das Muss aus dem Rohr gekommen sein, weil direkt weiter unter dem Rohr (sieht man auch auf dem Bild) ist auch diese Flüssigkeit. Und die ist ja nicht von unten nach oben gespritzt sondern, von oben nach unten.Habe auch ab und zu Beschleunigungslöcher, sprich ich schalte schnell vom 1. in den 2. und trete das Gas voll durch und plötzlich merke ich wie die Drehzahl langsamer wird, und ich merke auch einen ruck und plötzlich dreht sie wieder normal weiter hoch.Kann auch daran liegen das ich zu schnell schalte und Gas gebe.Aber vielleicht hilft das ja.BTW:Kann auch sein das sich das über Jahre dort gesammelt hat, darum kommt es einem viel vor. Habe es schonmal gesehen aber da war es wenig 2-5 Tropfen und dachte das ist Salz und Wasser.
-
- Beiträge: 495
- Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47
-
- Beiträge: 1106
- Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31
- Martin Coupe
- Beiträge: 4474
- Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
- Wohnort: GER
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 495
- Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47
Vielen Dank für die Hilfe.Also werde mir einen längeren Schlauch besorgen.Bin gerade zügiger gefahren, also die Gänge lang ausgefahren und da kamen bei 20 km ein ganzer Tropfen raus ^^. Problem ist aber halt dass das Glycantin das Alu angreift und weg frisst
.Ich schau mal und mach nächstes WE den Schlauch ab und säuber den Rost und schau ob ich lack drauf mache, das es nicht weiter rostet.
